Operation Manual
21
•ZiehenSiegegebenenfallsdenFederteller
D ab und entnehmen Sie die Feder.
•ReinigenSiedasGewindeundbringenSie
etwas Fett auf.
•ZumEinbaumitderanderenFedergehen
Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.
•SetzenSiedasFederelementwiederinden
Rahmen ein und ziehen Sie die Verschrau-
bungen an (Drehmoment 7–9 Nm).
Federvorspannung einstellen
Mit der Federvorspannung stellen Sie ein,
wie weit die Federung einsinkt, wenn Sie im
Stand auf dem Fahrrad sitzen. Die Einsinkung
sollte 20 bis 25% des gesamten Federwegs
betragen.
Einsinkung zu groß
Die Feder muss weiter vorgespannt werden.
Drehen Sie den Einstellring A im Uhrzeiger-
sinn.
Einsinkung zu klein
Die Feder muss weniger vorgespannt werden.
Drehen Sie den Einstellring A gegen den
Uhrzeigersinn oder verwenden Sie eine
weichere Feder.
Der Einstellring darf höchstens drei Um-
drehungen vorgespannt werden. Wenn das
nicht genügt, müssen Sie eine härtere Feder
verwenden. Für einen optimalen Federungs-
komfort sollte die Feder möglichst wenig
vorgespannt werden.
ACHTUNG!
Drehen Sie den Einstellring nicht zu lose.
Der Feder darf im unbelasteten Fahrrad nicht
locker sitzen.
ACHTUNG!