Operation Manual

14
Lenkerhöhe bei A-Headset-Vorbauten
Die Höhenverstellung erfolgt über Distanz-
ringe (sog. „Spacer“).
•LösenSiedieSchraubeAundentfernenSie
diese samt Abdeckkappe B.
•LösenSiediebeidenSchraubenCam
Vorbau. Nun kann der Vorbau abgezogen
werden. Wenn Sie die Höhe des Vorbaus
ändern wollen, müssen Sie nur die Spacer
D beliebig über oder unter dem Vorbau
anordnen.
•SteckenSiedenVorbauundalleSpacerin
der gewünschten Position auf den Gabel-
schaft. Richten Sie den Lenker wieder aus
und ziehen Sie die seitlichen Klemmschrau-
ben C leicht an. Legen Sie die Abdeckkappe
B auf den Vorbau und schrauben Sie die
Inbusschraube A wieder ein.
GEFAHR!
Die Höhenverstellung von A-Headset-Vor-
bauten erfordert Einstellungsarbeiten am
Lenkungslager und birgt bei Montage-
fehlern hohe Unfallgefahren. Lassen Sie
die Montage deshalb vor der ersten
Fahrt unbedingt von Ihrem Fachhändler
kontrollieren oder komplett ausführen.
•Mit dem Lösen der Vorbauklemmung
verliert die Federgabel ihre Fixierung.
Beim Abziehen des Vorbaus deshalb die
Federgabel festhalten oder vorher z. B.
mit einem Kabelbinder am Unterrohr
sichern.
•Die Schraube A stellt das Lagerspiel des
Lenkungslagers ein!
•Achten Sie darauf, dass Sie beim Fest-
ziehen der Schraube A keine Dichtungen
einklemmen. Eingeklemmte Dichtungen
verhindern den einwandfreien Lauf des
Lagers. Kontrollieren Sie deshalb deren
Position vor dem Festziehen.
•Die Gabelschaftlänge ist genau auf
den Vorbau und die Anzahl der Spacer
D abgestimmt. Spacer können weder
ergänzt noch weggelassen werden. Bei
Änderungen muss unter Umständen der
Gabelschaft gekürzt werden. Lassen Sie
dies vom Fachhändler durchführen.
ACHTUNG!
ANPASSEN DER SITZPOSITION