Operation Manual
12
ANPASSEN DER SITZPOSITION
GEFAHR!
Fahren Sie nie, wenn die Stütze über die
am Schaft vorhandene Markierung hinaus
gezogen wurde! Die Markierung darf nicht
sichtbar über der Oberkante des Sitzrohrs
sein, sonst könnte die Stütze brechen
oder der Rahmen Schaden nehmen. Nach
einem eventuellen Kürzen der Sattelstütze
müssen mindestens 80 mm im Rahmen
verbleiben!
Lenkerhöhe einstellen
Die Vorbauten bei riese und müller-Fahrrä-
dern sind höhen- und teilweise winkelver-
stellbar. So lässt sich eine aufrechte oder
gestreckte Sitzhaltung einstellen.
Hinweis!
Bei vollgefederten Fahrrädern hat
das Tretlager prinzipbedingt einen
größeren Abstand zum Boden.
Es kann vorkommen, dass Sie den
Boden nur mit gestreckter Fußspitze
erreichen können. Aufrechte Sitz-
haltung Vorteile: geringere Belas-
tung von Handgelenken, Armen und
Halswirbelsäule. Nachteile: Höhere
Belastung im Sitzbereich.
Aufrechte Sitzhaltung
Vorteile: geringere Belastung von Hand-
gelenken, Armen und Halswirbelsäule.
Nachteile: Höhere Belastung im Sitzbereich.
Gestreckte Sitzhaltung
Vorteile: geringere Belastung im Sitzbereich,
effizientere Kraftenfaltung, windschnittiger,
mehr Gewicht auf dem Vorderrad.
Nachteile: Höhere Belastung von Handgelen-
ken, Armen und Genick.
Vorbauneigung bei A-Headset-Vorbauten
mit verstellbarem Gelenk (Satori-Up)
Für diese Arbeiten benötigen Sie einen
5 mm und einen 4 mm Inbusschlüssel.
•LösenSiemitdem5mmInbusschlüssel
die Schraube auf der rechten Seite des
Vorbaus. Drehen Sie die Schraube nicht
ganz heraus, sondern öffnen Sie diese nur
reinigen und fetten Sie beide Flächen.
Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an und
fragen Sie bei weiteren Problemen Ihren
Fachhändler um Rat.
•RichtenSiedenSattelinFahrtrichtungaus
und ziehen Sie die Klemmschraube wieder
fest (Anzugsmoment: 9–12 Nm).
•PrüfenSiedenfestenSitzderSattelstütze.
Versuchen Sie den Sattel zu verdrehen.
Wenn er sich nicht verdrehen lässt, ist die
Stütze fest.
•StimmtdieBeinstreckungbeieiner
erneuten Prüfung?
•ÜberprüfenSie,obSienocheinensicheren
Stand auf dem Boden erreichen.
Ist dies nicht der Fall, können Sie den
Sattel etwas tiefer stellen.