Operation Manual
61
Oberflächen konservieren
Nachdem das Rad wieder abgetrocknet ist,
sollten Sie den Lack und die metallischen
Oberflächen mit Hartwachs konservieren.
Schützen Sie auch Speichen, Naben, Schrau
-
ben und Muttern etc. mit einem Wachsfilm.
Polieren Sie die eingewachsten Flächen mit
einem weichen Tuch nach, damit diese schön
glänzen und auftreendes Wasser abperlt.
Eloxaloberflächen pflegen
Die Aluminiumteile Ihres Riese & Müller
Fahrrades sind durch eine spezielle Elox
-
ierung geschützt. Dabei handelt es sich um
eine materialeigene Schutzschicht, die durch
einen elektrochemischen Vorgangerzeugt
wird. Diese Schicht ist besonders hart und
deshalb relativ kratzunempfindlich. Trotz
der positiven Eigenschaften benötigt die
Eloxalbeschichtung auch Pflege: Verwenden
Sie zur Reinigung wie allgemein üblich klares
Wasser, und bei Bedarf zusätzlich etwas
Spülmittel, um Fettrückstände aufzulösen.
Pflegen Sie nach dem Abtrocknen die
Oberfläche mit Eloxal-Pflegemittel, das Sie
bei Ihrem Fachhändler beziehen können.
Verteilen Sie das Pflegemittel unter Zuhilfe-
nahme eines sauberen Tuches gleichmäßig
auf den Oberflächen; dabei lassen sich Lack-,
Teer oder Ölrückstände entfernen. Zuletzt
reiben Sie die Teile mit einem weichen,
sauberen Tuch komplett ab, damit das über
-
schüssige Pflegemittel entfernt wird und
keinen Staub anzieht.
Achten Sie beim Putzen auf Risse,
Kratzspuren, Materialverbiegun-
gen oder Verfärbungen. Lassen Sie
beschädigte Bauteile umgehend von
Ihrem Radhändler ersetzen und bes-
sern Sie schadhafte Lackstellen aus.
TIPP!
Nach Abschluss der Reinigungs-
arbeiten sollten Sie die Kette gege-
benenfalls schmieren (siehe Seite 42).
Bringen Sie keine Pegemittel
und kein Kettenöl auf die Brems-
beläge, Bremsscheiben und die
Bremsächen der Felgen!
Drohendes Bremsversagen
könnte einen Unfall herbei-
führen!
GEFAHR!
ACHTUNG!