Operation Manual
50
Dualdrive-Schaltung beim Birdy touring
• Schalten Sie in den ersten Gang der Naben-
schaltung (linker Schalthebel auf 1) und in
den achten Gang der Kettenschaltung (re
-
chter Schalthebel auf 8). Lösen Sie nun die
Gewindestange am Ende aus der Verriege
-
lung der Kunststoox am Schaltzugende.
Drücken Sie hierzu auf die Blechlasche C
und ziehen Sie die Gewindestange heraus.
• Önen Sie die beiden Achsmuttern und
bauen Sie das Hinterrad wie bei einem
Birdy mit Kettenschaltung (light, speed)
aus.
Nabenschaltung mit Rücktritt
Der Bremsanker A, mit dem das Bremsmo
-
ment am Rahmen abgestützt wird, muss
vom Rahmen getrennt werden. Lösen Sie die
Verschraubung B.
Hinterräder mit Schnellspanner
• Önen Sie den Schnellspannhebel, wie auf
Seite 14 beschrieben.
• Um den Ausbau zu erleichtern, müssen Sie
das Schaltwerk bzw. den Rohlo-Ketten-
spanner mit der Hand etwas nach hinten
ziehen. Heben Sie das Fahrrad etwas hoch
und drücken Sie das Hinterrad vorsichtig
nach unten.
A
B
C
LAUFRÄDER UND REIFEN