Operation Manual
4
Vor der ersten Fahrt
Körpergröße
Das Birdy passt für eine Körpergröße
bis 195 cm.
Zulässiges Gesamtgewicht
Folgende Gewichte sind für das Birdy
zulässig:
Anhänger/Trailerbikes
Das Birdy ist nur für die Nutzung mit
zweirädrigen Anhängern mit Befesti
-
gung der Deichsel an der Hinterrad
-
schwinge freigegeben.
Die max. Anhängelast (Anhänger inkl.
Zuladung) beträgt 50 kg.
Weber-Kupplung
Es soll die sogenannte „Weber-
Kupplung“ verwendet werden.
Gefah
r!
Andere Kupplungen gewähr
-
leisten keine einwandfreie Funktion
von Anhänger und Federung. Stürze
oder Schäden können die Folge
sein.
Einsatzgebiet
Benutzen Sie Ihr Birdy nur auf Straßen
und befestigten Wegen.
Bei unsachgemäßer Anwendung, Mon
-
tagefehlern, Vorsatz, Unfällen, Rennen,
Sprüngen oder ähnlichen Aktivitäten
wird keine Haftung übernommen.
Bekleidung
Tragen Sie Fahrrad gerechte Kleidung
(enge Hosen, Schuhe mit fester/griffi
-
ger Sohle). Fahren Sie (und Ihre Kin
-
der) nie ohne angepassten Helm!
Bremsanlage
Sind Sie mit der Bremsanlage vertraut?
Näheres zum Thema Bremsen auf
Seite
26–28.
Gefah
r!
Moderne Bremsen wirken viel
stärker als einfache Felgen- oder
Trommelbremsen! Machen Sie auf
jeden Fall zuerst einige Probebrem
-
sungen abseits des Straßenverkehrs.
Unbedachtes Betätigen der Bremsen
kann zum Sturz führen. Tasten Sie
sich langsam an stärkere Verzöge
-
rungen heran.
Schaltung
Machen Sie sich ggfs. auf einem ver
-
kehrsarmen Platz mit der neuen Schal
-
tung vertraut. Näheres zum Thema
Schaltung auf
Seite 29–33.
Sitzposition
Sind Sattel und Lenker richtig einge-
stellt? Ihr Fachhändler hilft Ihnen
gerne, die beste Sitzposition zu finden.
Näheres zum Thema Sitzposition auf
Seite 12–16.
Federung
Ist die Federung auf Ihre Bedürfnisse
angepasst? Näheres zum Thema Fede
-
rung auf
Seite 17.
Gesamtgewicht 120 kg
(Fahrrad, Fahrer und Gepäck)
davon Belastung auf…
· Gepäckträger SL 12 kg
· Gepäckträger Expedition 15 kg
· Lowrider 10 kg
RL_Inhalt_051031.indd 4 31.10.2005 18:45:56 Uhr