Operation Manual

45
Schwingenlager, Länge Außenhüllen
Schwingenlager vorne
Die Vorderradschwinge des Birdy wird
durch wartungsarme IGUS iglidur-
Buchsen gelagert. Das Schwingenlager
kann mit einem 8mm-Inbusschlüssel
eingestellt werden. Die nach innen
zeigenden Schrauben besitzen eine
Verdrehsicherung und können nicht ver
-
dreht werden.
Wenn die Vorderradschwinge Spiel
aufweist und beim Fahren zum Flat-
tern neigt, können die äußeren
Inbusschrauben etwas nachgezogen
werden.
Ist die Vorderradschwinge beim
Falten schwergängig, können die
äußeren Inbusschrauben etwas gelöst
werden.
Falls die Lagerung komplett zerlegt
wurde, müssen die Gewinde der
Schrauben mit Schraubenkleber neu
gesichert werden.
Schwingenlager hinten
Die Hinterradschwinge des Birdy wird
durch zwei präzise und wartungsfreie
INA-Industrie-Nadellager gelagert. Das
hintere Schwingenlager muss nicht
nachgestellt oder gewartet werden.
Prüfen Sie jedoch regelmäßig die
Position der Schwingenachse und das
Anzugsmoment der Klemmschrauben
(5 Nm).
Sollte sich die Achse nach links oder
rechts verschoben haben, suchen Sie
bitte Ihren Fachhändler auf.
Länge der Außenhüllen
Die folgende Tabelle hilft Ihnen, bei
der Erneuerung von Brems- und Schalt-
außenhüllen deren richtige Länge zu
finden.
Bauteil Länge Außen-
hülle [mm]
Bremse vorne 1250
Bremse hinten 1300
Schaltzug 1250
Kettenschaltung + 550
Schaltzug Birdy city 1530
Schaltzug Nabe
Birdy touring
1530
Schaltzüge 1600 ,
Birdy rohloff 1580
RL_Inhalt_051031.indd 45 31.10.2005 18:48:19 Uhr