Operation Manual
62
PIN
• PIN-Schutz: Die PIN (persönliche Identikationsnummer) ermöglicht Ihnen,
Ihren Projektor durch ein Kennwort zu schützen. Sobald Sie die PIN-Funktion
aktiviert haben, müssen Sie die PIN vor der Projektion eines Bildes eingeben.
(PIN-Standard: 12345)
• PIN ändern: Dieses Element ermöglicht Ihnen die Änderung der PIN.
Kommunikation
• LAN:
- DHCP: Zum De-/Aktivieren von DHCP.
- IP-Adresse: Zum Zuweisen einer Netzwerk-IP-Adresse.
- Subnet-Maske: Zum Zuweisen einer Netzwerk-Subnetzmaske.
- Standard-Gateway: Zu Zuweisen des Netzwerk-Standard-Gateways.
- MAC-Adresse: Zur Anzeige der Netzwerk-MAC-Adresse.
- Anwenden: Zur Übernahme der Netzwerkeinstellungen.
• Netzwerk:
- Projektorname: Zur Anzeige des Projektorhostnamens für das Netzwerk.
- Neustart des Netzwerk...: Zur Durchführung eines Neustarts des Netzwerks.
- Netzwerkeinstlg zurücks...: Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die
Werksvorgaben zurück. Die Einstellungen Projektorname, LAN-IP und
SNMP werden rückgesetzt.
• Baudrate Seriell: Zur Auswahl des seriellen Ports und der Baudrate.
• Serieller-Port-Pfad: Wählen Sie den seriellen Portpfad zwischen RS232- und
HDBaseT-Port.
• Projektor-Adresse: Legt die Projektoradresse fest. Der Projektor reagiert auf
Infrarotfernbedienungen, die auf die Adresse des Projektors oder auf die
Adresse 0 eingestellt sind.










