Operation Manual

Erstellen Sie Ihre eigene, druckfähige Datei: von STL zu G-Code
18
Erstellen Sie Ihre eigene, druckfähige Datei: von STL zu G-Code
der linke Extruder das Stützmaterial druckt.
SCHRITT 2: Doppelklicken Sie auf den Prozess und klicken Sie auf den Reiter ‘Select Models’ (Mo-
delle auswählen). Wählen Sie die Modelle, die Sie vom rechten Extruder drucken lassen wollen.
SCHRITT 3: Klicken ‘Add Prozess’ (Prozess hinzufügen) und wählen Sie einen weiteren Prozess für
‘Dual Support’ (Dualstützen). Dieser muss jedoch für den linken Extruder konguriert werden.
SCHRITT 4: Doppelklicken Sie auf den Prozess und klicken Sie auf den Reiter ‘Layer’ (Schicht). Im
Reiter ‘Primary Extruder’ (Primärextruder) wählen Sie jetzt ‘Linker Extruder’ (Linker Extruder).
Wählen Sie die Modelle, die Sie vom linken Extruder drucken lassen wollen.
SCHRITT 5: In den Standardeinstellungen wird jede vorhandene Stütze vom linken Extruder aus-
gedruckt. Um das zu ändern, wählen Sie den richtigen Extruder für beide Prozesse im Reiter ‘Sup-
port Extruder’ (Stütz-Explorer) unter ‘Support’ (Stütze).
3.6 Materialführer
In diesem Abschnitt werden wir die Materialien besprechen, die Leapfrog 3D Printers bietet und
geben Ihnen einen allgemeinen Überblick darüber, wie man sie verwendet.
Material Beschreibung
PLA olymilchsäure oder Polylactide (PLA) ist ein thermoplastischer, alipha-
tische Polyester, die aus erneuerbaren Quellen wie Maisstärke, Tapio-
ka-Produkte oder Zuckerrohr gewonnen werden. Nach dem Drucken ist
die Oberäche sofort glatt. Es entstehen bei erhitzten PLA keine toxis-
chen Dämpfe, das Drucken mit diesem Filament ist also sicher (obwohl es
immer ratsam ist, in belüfteten Bereichen zu drucken).
PLA PRO PLA PRO ist eine PLA-Variante, die eine intensivere Färbung sowie UV-,
Zugluft- und Hitzeresistenz bietet. Dadurch eignet es sich sehr für Archi-
tekten und Industriedesigner.
ABS Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist eine gewöhnliche Thermoplastik.
Es ist das gleiche Material, aus dem die LEGO-Steine gemacht sind. Nach
dem Drucken können Sie eine ABS-Oberäche mit Sandpapier oder Aze-
ton glätten. ABS wird weithin in Konstruktionsanwendungen eingesetzt,
da es belastbarer als PLA ist. Wenn man mit ABS druckt, kann eine sehr
kleine Menge an toxischen Dämpfen abgegeben werden. Es ist ratsam, in
einer belüfteten Umgebung oder mit einer (Dampf)Abdeckung zu dru-
cken.
PVA Polyvinylalkohol (PVOH, PVA, oder PVAl) ist ein wasserlösliches, syn-
thetisches Polymer. Es wird als Stützmaterial für PLA beim 3D-Druck
verwendet, weil es einfach entfernt werden kann.
HIPS Hochschlagfestem Polystyrol (HIPS) ist als Trägermaterial für ABS in den
3D-Druck verwendet. HIPS kann mit D-Limonen gelöst werden.