Operation Manual
Erstellen Sie Ihre eigene, druckfähige Datei: von STL zu G-Code
16
Erstellen Sie Ihre eigene, druckfähige Datei: von STL zu G-Code
HINWEIS: wir bekommen manchmal Rückmeldungen von Kunden, die den Vorgang
des Auösens von PVA mit heißerem Wasser beschleunigen können. Heißwasser kann
Ihren Ausdruck beschädigen.
3.5.2 Ihrem STL-Modell Stützstrukturen hinzufügen
Sie können die Stützstrukturen entweder manuell denieren oder Sie können Simplify3d die Stüt-
ze für Sie an allen Teilen platzieren lassen, die einen 45° Überhang haben. Es ist vorteilhaft, die ge-
ringstmögliche Menge an Stützstrukturen nutzen, die nötig ist, da dies die Oberäche Ihres Drucks
so glatt wie möglich hält.
Sie fügen Stützstrukturen immer Ihrem STL-Modell hinzu, nicht Ihrem G-Code (Sie müssen dies
also machen, bevor Sie den Slicing-Vorgang beginnen).
Um Stützen hinzuzufügen, klicken Sie auf «Manually Dene Support For Model» (Manuelle Stüt-
zendenition für das Modell) in Ihrer Symbolleiste oder im Menü «Tools» (Werkzeuge) aus. Wenn
die Stütze(n) manuell denieren wollen, wählen Sie «Add New Support Structures» und platzieren
Sie die Stützstrukturen dort, wo sie hingehören, indem Sie die Postionen unter dem Modell mit der
linken Maustaste anklicken. Die andere Möglichkeit ist, Simplify3d die Stützen für Sie automatisch
platzieren zu lassen, indem Sie die Option «Apply Based On Overhang Angle» (Auf Basis der Über-
hangwinkel) auswählen.
Um den geeigneten Prozess zu denieren, klicken Sie ‘Add Process’ (Prozess hinzufügen) und wäh-
len Sie einen Prozess für ‘Dual Support’ (Dualstütze), mit dem gewünschten Material und den De-
taileigenschaften (schnelle, mittlere oder hohe Druckqualität). Dies lädt das Prol, in dem der rech-
te der Primärextruder ist und der linke Extruder das Stützmaterial generiert.
3.5.3 Wie druckt man mit Dualextrusion
Wenn Sie mit Dualextrusion drucken wollen, müssen Sie die allgemeinen Slicing-Schritte in Ab-
schnitt 4.2 befolgen. Wenn Sie zwei Arten von Materialien verwenden, müssen Sie zwei verschie-
dene Slicing-Vorgänge durchführen und den richtigen Prozess mit dem richtigen Extruder verbin-
den, wie in der nachstehenden Bildschirmkopie auf Seite 17.
SCHRITT 2: Firmware-Konguration










