Operation Manual

Table Of Contents
Meldung Ursache Lösung
"Speichergerät nicht erkannt.
Setzen Sie das Gerät ein."
Es wurde kein Speichergerät
eingesetzt.
Setzen Sie ein Speichergerät ein bzw.
prüfen Sie, ob das Speichergerät
richtig im Steckplatz eingesetzt ist.
"Kein Papier. Papier eines
der folgenden Formate
einlegen."
In dem festgelegten
Papiermagazin ist kein
Papier eingelegt.
Legen Sie das Papierformat ein, das in
der Meldung aufgelistet wird.
Einzelheiten zum Nachlegen von
Papier siehe Papierspezifikationen und
Hinzufügen von Papier .
"Vorl. w. v. and. Funkt.
gescannt."
Eine andere Funktion des
Geräts als die
Scannerfunktion wird
verwendet, z.B. die
Kopierfunktion.
Brechen Sie den Job, der verarbeitet
wird, ab. Drücken Sie, z. B.
[Verlassen], und drücken Sie dann die
Taste [Start]. Drücken Sie anschließend
auf das Symbol [Kopierer] auf dem
[Start]-Bildschirm und anschließend auf
die Taste [Stopp]. Wenn die Meldung
auf dem Bildschirm angezeigt wird,
befolgen Sie die Anweisungen zum
Abbrechen des Jobs.
"Der Ausgabe-Puffer ist voll.
Das Senden der Daten
wurde abbgebrochen.
Später erneut versuchen."
Es befinden sich zu viele
Jobs im Standby-Status. Der
Sendevorgang wurde
abgebrochen.
Wiederholen Sie den Sendevorgang,
nachdem die Jobs im Standby-Status
versendet wurden.
"Die E-Mail-Adresse zur
SMTP-Authentifizierung und
die E-Mail-Adresse des
Administrators stimmen nicht
überein."
Die E-Mail-Adresse für die
SMTP-Authentifizierung und
die E-Mail-Adresse des
Administrators stimmen nicht
überein.
Einzelheiten zum Einstellen der SMTP-
Authentifizierung finden Sie in
Anschließen des Geräts/
Systemeinstellungen .
"Scan.-Journ. voll. Dat. k. n.
ges. werden. Scan.-Journals
in Scannereinst. löschen."
"Scannerjournal drucken &
löschen" in [Scannereinst.] ist
auf [Nicht drucken: Senden
deakt.] gesetzt, und das
Scannerjournal ist voll.
Drucken oder löschen Sie das
Scannerjournal. Einzelheiten zum
Drucken oder Löschen des
Scannerjournals finden Sie in Scannen
.
Wenn Meldungen im Bedienfeld angezeigt werden
203