Operation Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- Hinweise zum Lesen der Handbücher
- Modellspezifische Informationen
- Namen der wichtigsten Funktionen
- 1. Funktionen dieses Geräts
- Ich möchte Papier sparen
- Ich möchte Dokumente einfach in elektronische Formate konvertieren
- Ich möchte Ziele registrieren
- Ich möchte das Gerät effizienter bedienen
- Sie können den [Start]-Bildschirm nach Ihren Wünschen anpassen
- Sie können mit unterschiedlichen Funktionen kopieren
- Sie können Daten mit verschiedenen Funktionen ausdrucken
- Sie können gespeicherte Dokumente verwenden
- Sie können Faxe papierlos senden und empfangen
- Sie können Faxe über das Internet senden und empfangen
- Sie können das Fax und den Scanner in einer Netzwerkumgebung verwenden
- Sie können Datenverlust verhindern (Sicherheitsfunktionen)
- Sie können das Gerät mithilfe eines Computers überwachen und einstellen
- Sie können unautorisiertes Kopieren verhindern
- 2. Erste Schritte
- Anleitung für Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
- Anleitung zu den Funktionen der externen Geräteoptionen
- Anleitung zu den Bezeichnungen und Funktionen des Bedienfelds des Geräts
- Verwenden des [Start]-Bildschirms
- Funktionen in einem Programm registrieren
- Ein- bzw. Ausschalten des Geräts
- Wenn der Authentifizierungsbildschirm erscheint
- Platzieren der Vorlagen
- 3. Kopieren
- 4. Fax
- Allgemeine Vorgehensweise für Übertragungen (Speicherübertragung)
- Übertragung bei gleichzeitiger Überprüfung der Verbindung zum Ziel (Sofort Senden)
- Abbrechen einer Übertragung
- Abbrechen einer Übertragung, bevor die Vorlage gescannt wurde
- Abbrechen einer Übertragung, bevor die Vorlage gescannt wurde
- Abbrechen einer Übertragung, nachdem die Vorlage gescannt wurde (während eine Übertragung stattfindet)
- Abbrechen einer Übertragung, nachdem die Vorlage gescannt wurde (bevor eine Übertragung begonnen hat)
- Zu einer bestimmten Zeit senden (Später senden)
- Speichern eines Dokuments
- Manuelles Drucken des Journals
- 5. Drucken
- 6. Scannen
- Allgemeine Vorgehensweise bei der Verwendung der Funktion Scan-to-Folder
- Allgemeine Vorgehensweise beim Senden von Scandateien per E-Mail
- Allgemeine Vorgehensweise beim Speichern von gescannten Dateien
- Festlegen des Dateityps
- Festlegen der Sendeeinstellungen
- 7. Document Server
- 8. Web Image Monitor
- 9. Hinzufügen von Papier und Toner
- 10. Fehlerbehebung
- Anzeigen
- Wenn eine Anzeige für die Taste [Status prüfen] leuchtet
- Bedienfeldton
- Probleme beim Betrieb des Geräts
- Wenn Meldungen im Bedienfeld angezeigt werden
- Auf Ihrem Computerbildschirm angezeigte Meldungen
- 11. Anhang
- INDEX

Meldung Ursache Lösung
"Daten konnten nicht
gesendet werden, weil der
PC vor dem Senden
abgemeldet wurde."
Bei der Nutzung des WSD-
Scanners wurde das Zeitlimit
überschritten.
Zeitüberschreitungen treten
auf, wenn zwischen dem
Scannen einer Vorlage und
dem Senden der Daten zu
viel Zeit vergeht. Mögliche
Ursachen für
Zeitüberschreitungen:
• Zu viele Vorlagen pro
Satz
• Vorlagen-Papierstau
• Senden anderer Jobs
• Verringern Sie die Anzahl der
Vorlagen und scannen Sie erneut.
• Entfernen Sie gestaute Vorlagen
und scannen Sie erneut.
• Stellen Sie anhand des
Scannerjournals sicher, dass
keine Jobs auf eine Übertragung
warten, und scannen Sie erneut.
"Der für das Ziel
eingegebene
Sicherungscode ist nicht
korrekt. Bitte erneut
eingeben."
Ein inkorrekter Schutzcode
wurde eingegeben.
Stellen Sie sicher, dass der Schutzcode
korrekt ist, und geben Sie ihn dann
erneut ein. Einzelheiten zum
Sicherheitscode finden Sie in
Anschließen des Geräts/
Systemeinstellungen .
"Eingegebener
Anwendercode ist falsch.
Bitte erneut eingeben."
Sie haben einen falschen
Anwendercode eingegeben.
Überprüfen Sie die
Authentifizierungseinstellungen und
geben Sie dann den korrekten
Anwendercode ein.
"Max. E-Mail-Größe
überschritten. E-Mail-
Versand wurde
abgebrochen. Überpr. Sie
[Max. E-Mail-Größe] in den
Scannereinstellungen."
Die Dateigröße pro Seite hat
die maximale in den
[Scannereinstellungen]
angegebene E-Mail-Größe
erreicht.
Ändern Sie die [Scannereinstellungen]
folgendermaßen:
• Erhöhen Sie das Größenlimit für
E-Mails unter [Max. E-Mail-
Größe].
• Ändern Sie die [E-Mail aufteilen
& senden]-Einstellung in [Ja (pro
Seite)] oder [Ja (pro
Maximalgröße)]. Einzelheiten zu
diesen Einstellungen siehe
Scannen .
10. Fehlerbehebung
198