Operation Manual

Table Of Contents
Problem Ursache Lösung
Die Dialoganzeige für die
Eingabe des
Anwendercodes wird
angezeigt.
Anwender werden durch die
aktivierte Anwendercode-
Authentif. eingeschränkt.
Einzelheiten zum Anmelden bei
aktivierter Anwendercode-
Authentifizierung finden Sie unter Erste
Schritte .
Die
Authentifizierungsanzeige
erscheint.
Die Basis-Authentifizierung,
Windows-Authentifizierung,
LDAP-Authentifizierung oder
Integrationsserverauthentifizi
erung ist eingerichtet.
Geben Sie Ihren Login-Anwendername
und Ihr Login-Passwort ein.
Einzelheiten zum
Authentifizierungsbildschirm siehe Erste
Schritte .
Es erscheint die Meldung
"Authentifizierung ist
fehlgeschlagen.".
Der von Ihnen eingegebene
Login-Anwendername oder
das Login-Passwort ist falsch.
Einzelheiten zum richtigen Anmelden
mit Login-Anwendername und Login-
Passwort finden Sie unter
Sicherheitsanleitung .
Es erscheint die Meldung
"Authentifizierung ist
fehlgeschlagen.".
Das Gerät kann keine
Authentifizierung
durchführen.
Einzelheiten zur Authentifizierung siehe
Sicherheitsanleitung .
"Sie haben nicht die
Privilegien diese Funktion zu
verwenden." wird weiterhin
angezeigt, obwohl Sie einen
gültigen Anwendercode
eingegeben haben.
Der angemeldete
Anwendername hat keine
Zugriffsrechte für die
gewählte Funktion.
Einzelheiten zum Einstellen von
Berechtigungen siehe
Sicherheitsanleitung .
Nach Beseitigung des
Papierstaus wird die
Fehlermeldung weiterhin
angezeigt.
Die Papierstaumeldung
wird so lange
angezeigt, bis Sie die
Abdeckung öffnen und
wieder schließen.
Es liegt immer noch ein
Papierstau im Magazin
vor.
Entfernen Sie den Papierstau. Öffnen
und schließen Sie anschließend die
Abdeckung. Einzelheiten zum
Entfernen von Papierstaus siehe
Fehlerbehebung .
Nach Auffüllen des
Verbrauchsmaterials und/
oder Beseitigung des
Papierstaus wird die
Fehlermeldung weiterhin
angezeigt.
Dies kann auftreten, wenn
die Festplatte nicht installiert
ist.
Drücken Sie auf die Taste [Start].
Probleme beim Betrieb des Geräts
157