Operation Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- Hinweise zum Lesen der Handbücher
- Modellspezifische Informationen
- Namen der wichtigsten Funktionen
- 1. Funktionen dieses Geräts
- Ich möchte Papier sparen
- Ich möchte Dokumente einfach in elektronische Formate konvertieren
- Ich möchte Ziele registrieren
- Ich möchte das Gerät effizienter bedienen
- Sie können den [Start]-Bildschirm nach Ihren Wünschen anpassen
- Sie können mit unterschiedlichen Funktionen kopieren
- Sie können Daten mit verschiedenen Funktionen ausdrucken
- Sie können gespeicherte Dokumente verwenden
- Sie können Faxe papierlos senden und empfangen
- Sie können Faxe über das Internet senden und empfangen
- Sie können das Fax und den Scanner in einer Netzwerkumgebung verwenden
- Sie können Datenverlust verhindern (Sicherheitsfunktionen)
- Sie können das Gerät mithilfe eines Computers überwachen und einstellen
- Sie können unautorisiertes Kopieren verhindern
- 2. Erste Schritte
- Anleitung für Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
- Anleitung zu den Funktionen der externen Geräteoptionen
- Anleitung zu den Bezeichnungen und Funktionen des Bedienfelds des Geräts
- Verwenden des [Start]-Bildschirms
- Funktionen in einem Programm registrieren
- Ein- bzw. Ausschalten des Geräts
- Wenn der Authentifizierungsbildschirm erscheint
- Platzieren der Vorlagen
- 3. Kopieren
- 4. Fax
- Allgemeine Vorgehensweise für Übertragungen (Speicherübertragung)
- Übertragung bei gleichzeitiger Überprüfung der Verbindung zum Ziel (Sofort Senden)
- Abbrechen einer Übertragung
- Abbrechen einer Übertragung, bevor die Vorlage gescannt wurde
- Abbrechen einer Übertragung, bevor die Vorlage gescannt wurde
- Abbrechen einer Übertragung, nachdem die Vorlage gescannt wurde (während eine Übertragung stattfindet)
- Abbrechen einer Übertragung, nachdem die Vorlage gescannt wurde (bevor eine Übertragung begonnen hat)
- Zu einer bestimmten Zeit senden (Später senden)
- Speichern eines Dokuments
- Manuelles Drucken des Journals
- 5. Drucken
- 6. Scannen
- Allgemeine Vorgehensweise bei der Verwendung der Funktion Scan-to-Folder
- Allgemeine Vorgehensweise beim Senden von Scandateien per E-Mail
- Allgemeine Vorgehensweise beim Speichern von gescannten Dateien
- Festlegen des Dateityps
- Festlegen der Sendeeinstellungen
- 7. Document Server
- 8. Web Image Monitor
- 9. Hinzufügen von Papier und Toner
- 10. Fehlerbehebung
- Anzeigen
- Wenn eine Anzeige für die Taste [Status prüfen] leuchtet
- Bedienfeldton
- Probleme beim Betrieb des Geräts
- Wenn Meldungen im Bedienfeld angezeigt werden
- Auf Ihrem Computerbildschirm angezeigte Meldungen
- 11. Anhang
- INDEX

5. Drücken Sie viermal [ ] und drücken Sie dann [Datei speichern].
6. Drücken Sie auf [Auf Festpl. speich.].
7. Geben Sie, falls erforderlich, Informationen zur Datei an, z. B. [Anwendername],
[Dateiname] und [Passwort].
• Anwendername
Drücken Sie [Anwendername] und wählen Sie dann einen Anwendernamen. Zum Festlegen
eines nicht programmierten Anwendernamens drücken Sie auf [Manuelle Eing.] und geben
dann den Namen ein. Nach Festlegen eines Anwendernamens dücken Sie [OK].
• Dateiname
Drücken Sie [Dateiname], geben Sie einen Dateinamen ein und drücken Sie dann [OK].
• Passwort
Drücken Sie [Passwort], geben Sie ein Passwort ein und drücken Sie anschließend [OK].
Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein und drücken Sie anschließend [OK].
8. Drücken Sie zweimal [OK].
9. Drücken Sie ggf. [Sendeeinstellungen] oder [Vorlage], um die Einstellungen für die
Auflösung und die Scangröße festzulegen.
10. Drücken Sie auf die Taste [Start].
Eine in der Liste ausgewählte Datei prüfen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie eine Vorschau zu einer aus der Liste mit gespeicherten
Dateien ausgewählten Datei anzeigen.
1. Drücken Sie [Sendeeinstellungen].
2. Drücken Sie viermal [ ] und drücken Sie dann [Gespei. Datei wäh./verwalt.].
3. Wählen Sie in der Liste mit gespeicherten Dateien die Datei aus, die Sie prüfen möchten.
Sie können mehr als eine Datei auswählen.
4. Drücken Sie [Vorschau].
Allgemeine Vorgehensweise beim Speichern von gescannten Dateien
115