Operation Manual
Nachricht Ursache Lösung
"Eingegebener
Anwendercode ist falsch.
Bitte erneut eingeben."
Sie haben einen falschen
Anwendercode eingegeben.
Überprüfen Sie die
Authentifizierungseinstellungen und
geben Sie dann den korrekten
Anwendercode ein.
"Die max. Anzahl
alphanumerischer Zeichen
für den Pfad wurde
überschritten."
Die maximale Anzahl der
festlegbaren,
alphanumerischen Zeichen
in einem Pfad wurde
überschritten.
Die maximale Anzahl von Zeichen, die
für den Pfad eingegeben werden
können, beträgt 256. Prüfen Sie die
Anzahl der Zeichen, die Sie
eingegeben haben, und geben Sie
dann den Pfad erneut ein.
"Die max. Anzahl
alphanumerischer Zeichen
wurde überschritten."
Die maximal eingebbare
Anzahl an
alphanumerischen Zeichen
wurde überschritten.
Achten Sie auf die maximale Anzahl
an Zeichen, die eingegeben werden
kann, und geben Sie sie dann erneut
ein. Informationen zur maximalen
Zeichenzahl, die eingegeben werden
kann, finden Sie in "Scannen".
"Programmiert. Ziel(e) die
nicht im Adressbuch
programmiert sind, können
nicht programmiert werden."
Die beim Registrieren im
Programm ausgewählten
Ziele enthalten ein
Ordnerziel, für das eines der
folgenden Ziele festgelegt
ist:
manuell eingegebenes Ziel,
Zustellserverziel, WSD-Ziel
oder DSM-Ziel
WSD- und DSM-Ziele können nicht im
Programm registriert werden, da sie
nicht im Adressbuch registriert werden
können. Für manuell eingegebene
Ziele und Lieferungsserverziele
registrieren Sie die Ziele im
Adressbuch und anschließend im
Programm.
"Scannerjournal ist voll. Bitte
Scannerfunktionen prüfen."
"Scannerjournal drucken &
löschen" in [Scannereinst.] ist
auf [Nicht drucken: Senden
deakt.] gesetzt und das
Scannerjournal ist voll.
Drucken oder löschen Sie das
Scannerjournal. Einzelheiten zu den
Scannerfunktionen finden Sie im
Handbuch Scannen.
10. Fehlerbehebung
244