Instruction manual
8
Beschreibung
SmartCut™ A425
2101965
10
A4, A5 & A6
in cm und Zoll
300mm
1-5 Blätter
1-5 Blätter
1-10 Blätter
Modell
Bestellnummer
Schneidekapazität 80g/m
2
Schneidevorlagen
Masseinteilung
Verarbeitet Formate
Nut/Falzung
Wellenschnitt
Perforierung
SmartCut™ A445
2101966
10
A3, A4, A5 & A6
in cm und Zoll
457mm
1-5 Blätter
1-5 Blätter
1-10 Blätter
1
Drehmessergehäuse
2
Führung mit metrischer und britischer Skala
3
Transparenter Seiten-Schneidanschlag
4
Boden des Papierschneiders mit geeichtem Gitternetz
5
Schneidunterlage
6
Auskehlung zum Entfernen der Schneidunterlage
7
Anwendungsdiagramme
8
Parkstellungen
m
ANMERKUNG: Für eine sichere Anwendung des
Schneidegeräts, erinnern Sie sich
bitte an diese Informationen!
m
ACHTUNG: Messerklinge nicht berühren,
Verletzungsgefahr.
m
ACHTUNG: Es ist große Vorsicht geboten, wenn
dieses Gerät in der Nähe von Kindern
betrieben wird.
Auswählen des Messers
1
Stellen Sie den Papierschneider auf einer stabilen,
ebenen Fläche wie einem Tisch oder Schreibtisch
auf. Schieben Sie das Drehmessergehäuse in die
“Parkstellung” am oberen oder unteren Ende der
stationären Schiene (A1 – P). Drücken Sie die
Drehscheibe hinein und halten Sie sie gedrückt,
während Sie sie drehen, um die gewünschte Funktion
auszuwählen (A2): gerader Schnitt, Wellenschnitt,
Perforation oder Rillen.
Verwenden des Papierschneiders
1
Bringen Sie das zu schneidende Material mit Hilfe der
transparenten Papierführung in die gewählte Position
und halten Sie es mit der linken Hand fest, während Sie
schneiden (B).
Tipp: Verwenden Sie zum schnellen und präzisen
Ausrichten Ihrer Schnitte zusätzlich zu Gitternetz und
Skala den an der Seite bendlichen transparenten
Schneidanschlag.
2
Drücken Sie kräftig auf das Drehmessergehäuse (C1)
und schieben Sie es in einer einzigen Bewegung an
das andere Ende, während Sie das Drehmesser weiter
gedrückt halten (C2).
Schneidevorschriften
• Entfernen Sie vor dem Schneiden Heftklammern,
Büroklammern etc.
• Schneiden Sie keine Materialien, die Metall oder Glas
enthalten.
• Schneiden Sie nicht mehr Blätter pro Schneidevorgang als
die Schneidekapazität erlaubt.
• Tragen Sie das Schneidegerät nicht am
Schneidemesserknopf.
• Bitte bedienen Sie den Rollenschneider mit beiden
Händen und sorgen Sie dafür, daß das Gerät auf einer
stabilen Öberäche wie z. B. dem Schreibtisch steht.
• Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die Befestigung der
Schneidemesser und der Sicherheitsschiene.