Operation Manual

Re:control M207 Bedienungsanleitung
46
Ein Beispiel um ein Makro hinzuzufügen
Eine typische Situation:
1. Einschalten des TV Gerätes.
2. Umschalten des TV Gerätes auf Video Eingang.
3. Einschalten des DVD Spielers.
4. Erstellen einer 2 Sekunden Verzögerung.
5. DVD Spieler soll eine Wiedergabe starten.
Die Befehle für die Makro Taste..
1. Betätigung der TV Geräte Taste.
2. Betätigung der TV Power Taste.
3. Betätigung der TV/Video Taste.
4. Betätigung der DVD Geräte Taste.
5. Betätigung der DVD Power Taste.
6. Betätigung der Zeitverzögerungstaste.
7. Einstellen des Time Delays mit den Up and Down Tasten.
8. Betätigung der
Taste, um die Zeitverzögerung zu bestätigen.
9. Betätigung der Play Taste.
10. Betätigen der
Taste, um das Makro zu speichern.
11. Betätigen der
Taste 4 mal, um in das Main Menu zurückzukehren.
Die entsprechende Tabelle sieht wie folgt aus:
Grundfunktion Benötigte Makrosequenz
Einschalten des TV Gerätes.
1. Betätigung der TV Geräte Taste.
2. Betätigung der TV Power Taste.
Umschalten des TV in den Video
Modus.
3. Betätigung der TV/Video Taste.
Einschalten des DVD Spielers.
4. Betätigung der DVD Geräte Taste.
5.
Betätigung der DVD Power Taste.
Erstellen einer 2 Sekunden
Verzögerung.
6. Betätigung der
Zeitverzögerungstaste
.
7.
Einstellen des Time Delays mit
den Up and Down Tasten
.
8.
Betätigung der Taste, um
die Zeitverzögerung zu
bestätigen.
Wiedergabe des DVD Spielers starten 9. Betätigung der Play Taste.