Operation Manual

Konfiguration network receiver
31
IP Einstellungen
Hier können Sie wählen, ob Sie eine
statische IP manuell vergeben möchten
oder, ob der S118 über DHCP eine
automatische IP-Adresse vom Router
beziehen möchte. Die Werkseinstellung
ist DHCP.
Auswahlmöglichkeit:
Automatisch (DHCP)
Manuelle Eingabe
Bei der manuellen Eingabe können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
o IP-Adresse
o Subnetz-Maske
o Gateway IP
o DNS Server 1
o DNS Server 2
Durch Drücken der OK-Taste wechselt
man von einer Eingabe in die nächste.
Nach der Eingabe des DNS Servers 2
werden die Daten übernommen und ein
Verbindungsaufbau vorgenommen.
WLAN Einstellungen
Hier können Sie die Einstellungen für
eine WLAN-Verbindung vornehmen.
Sollte keine Netzwerkverbindung per
LAN bestehen, werden die gefundenen
Funknetzwerke in einer Liste angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte WLAN-
Netz aus und lassen Sie sich durch das
Verbindungsmenü führen.
Besteht bereits eine LAN-Verbindung, so
können Sie den Netzwerkname (SSID)
eingeben und eine Verbindung mit
Eingabe des Kennworts, der Ver-
schlüsselungsart und der DHCP-Angabe
herstellen.
Netzwerk Neustart
Führen Sie nach Änderungen in den
Netzwerkeinstellungen (IP/ WLAN) oder
beim Wechsel von LAN/ WLAN einen
Neustart aus.
MAC-Adresse
Anzeige der MAC-Adresse, die diesem
S118 zugeordnet ist.
Schnellstart-Funktion
Bei aktivierter Schnellstart-Funktion [ein]
ist der Netzwerkprozessor permanent
eingeschaltet. Dadurch verkürzt sich die
Einschaltphase erheblich, da kein Ver-
bindungsaufbau zum Netzwerk mehr
stattfinden muss. Alle anderen Bau-
gruppen, wie die Audiosignalverarbei-
tung oder die Endstufen, werden, wie im
normalen Standy-Betrieb, ausgeschaltet.
Der Schnellstart-Modus [ein] ist zudem
Voraussetzung, um den Receiver mit
einer netzwerkbasierenden Revox-
App
steuern zu können.
Über die Start-up Taste auf der Geräte-
rückseite (S.10/11) kann der Receiver
aus dem Standby-Modus eingeschaltet
werden. Dabei wird auch der Schnell-
start-Modus aktiviert [ein], um eine
permanente Steuerung über die App
ohne S208-Fernbedienung garantieren
zu können. Zudem kann nun über die
USB-Buchse ein Fremdgerät (z.B.
iPhone) geladen werden.
Bei aktivierter Schnellstart-Funktion
erhöht sich den Standby-Verbrauch von
< 0,6 Watt auf 4,5 Watt.