Datasheet

Table Of Contents
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
KUNBUS GmbH, Heerweg 15C, 73770 Denkendorf, Deutschland | Tel: +49 (0) 711 400 91 500 | Fax: +49 (0) 711 400 91 501 |
E-Mail: info@kunbus.com | Web: www.revolutionpi.com 2/2
V 1.1
RAM 2 GB LPDDR4 (Artikelnr.: 100376, 100377), 4 GB LPDDR4 (Arti-
kelnr.: 100378, 100379) 8 GB LPDDR4 (Artikelnr.: 100380)
Flash-Speicher 8 GB (Artikelnr.: 100376, 100377), 32 GB (Artikelnr.: 100378,
100379, 100380)
WLAN / Bluetooth 2,4 GHz, 5,0 GHz IEEE 802.11 b/g/n/ac wireless; Bluetooth 5.0,
BLE
Anzahl der digitalen Eingänge 1
Typ des digitalen Eingangs 24 V DC Steuerspannung, galvanisch isoliert (z. B. für Power-
Good-Signal einer USV)
Eingangsschwelle ca. 10 V DC (0 -> 1) bzw. 7 V DC (1 -> 0); Eingangsstrom 2,4 mA
(gemäß IEC 61131-2)
Anzahl der digitalen Ausgänge 1
Typ des Ausgangs optoentkoppeltes Halbleiterrelais, Schließer, max. 30 V, 300
mA DC, Polarität beliebig
Softwareanbindung des Ein- und Ausgangs Über GPIOs oder Prozessabbild.
Hardware Watchdog Watchdog in RTC-Baustein, frei konfigurierbares Watchdog
Character Device
Kompatible Module zur Systemerweiterung Alle RevPi IO-Module können über den Systembus PiBridge an-
geschlossen werden.
An der linken und rechten Seite des Geräts können jeweils bis
zu 5 Module angeschlossen werden.
EMV-Störaussendung gemäß IEC 61000-6-4 Störaussendungen für Industriebereiche
EMV-Störfestigkeit gemäß IEC 61000-6-2 Störfestigkeit für Industriebetriebe
RTC Puffer CR2032 Lithiumbatterie, Lebensdauer ca. 10 Jahre
Optische Anzeige 6 Status LEDs; 5 x rot/grün/blau, frei programmierbar, 1 x rot/
grün
Konformität CE, UKCA
1
Die von der EN 61131-2 geforderte Überbrückungszeit von Spannungseinbrüchen von mind. 10 ms sowie der maximale USB-
Ausgangsstrom ist nur bei Versorgung mit 24 V -15% / +20% gewährleistet.
2
Die durchschnittliche Leistungsaufnahme ohne USB-Belastung schwankt stark und ist von der Nutzung der Schnittstellen, der
GPU und der CPU abhängig. Sie liegt in der Regel ohne HDMI bei deutlich unter 4 Watt.
RevPi Connect 4