Manual

Gateway-Komponente für PROFINET
32 / 44
Definieren Sie in dieser Datei für jeden Anwender folgende 3 XML
Elemente:
<UserX>,
<PasswordX>,
<LevelX>.
X stellt dabei eine Ziffer zwischen 0 und 9 dar. Ordnen Sie jedem
Anwender eine Ziffer zu. Achten Sie darauf, dass die Ziffer nicht
bereits für einen anderen Anwender verwendet wird.
Nutzername und Passwort dürfen jeweils aus bis zu 20 Zeichen
bestehen. Leerzeichen sind erlaubt. Bei „Level“ müssen Sie eine
positive ganze Zahl eintragen. Wenn diese mindestens gleich 2 ist,
dann ist der Nutzer ein „Administrator“.
Beispiel für eine „password.xml“:
<?xml version=“1.0“ encoding=“UTF-8“?>
<Passwords>
<User0>NutzerEins</User0>
<Password0>93h31m</Password0>
<Level0>1</Level0>
<User1>NutzerZwei</User1>
<Password1>53cr3t</Password1>
<Level1>3</Level1>
</Passwords>
Tipp! Als Admin können Sie das Passwort direkt im Webserver
ändern.
Prozessdaten anzeigen
Für die im gewählten Modus vorhandenen Schnittstellen können die
übertragenen Daten zyklisch angezeigt werden.
Klicken Sie auf die Schaltflächen „Show“ um die Prozessdaten des
gewünschten Ein-und Ausgangsbereichs anzusehen. Im folgenden
Beispiel sehen Sie die Prozessdaten des Feldbusses.
Integrierte Server