Certifications 2
Seite: 10/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 06.07.2021 überarbeitet am: 06.07.2021Version: 27
Handelsname:REVELL EMAIL COLOR
Nr. 05; 06; 08; 09; 15; 16; 17(201); 35; 36; 37; 39 (206); 40 (205); 42 (203); 43; 45; 46;
47; 48; 49 (204); 55; 56; 57; 59; 65; 66; 67; 68; 69; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 82; 83; 84;
85; 86; 87; 88; 89;202
(Fortsetzung von Seite 9)
53.0
Flüssigkeitsspritzer können Reizungen und reversible Schäden am Auge verursachen.
·
11.2 Angaben über sonstige Gefahren
·
Endokrinschädliche Eigenschaften
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
·
12.1 Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
107-98-21-Methoxy-2-propanol
LC50/96h >4.000 mg/l (Leuciscus idus(Goldorfe)) (Fische)
20.800 mg/l (Pimephales promelas (Elritze)) (Fische)
EC50/48h >100 mg/l (Daphnia magna (Wasserfloh)) (Daphnien)
LC/EC50 (72 h)>100 mg/l (Algen, verschiedene)
1174522-20-3Hydrocarbons, C9-C11, n-alkanes, isoalkanes,cyclics, <2% aromatics*
EC50/72h >1.000 mg/l (algae)
LC/EC50 (72 h)>1.000 mg/l (Onchorhynchus mykiss (Regenbogenforelle))
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
12.6 Endokrinschädliche Eigenschaften
Für Informationen zu endokrinschädigenden Eigenschaften siehe Abschnitt 11.
·
12.7 Andere schädliche Wirkungen
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die
Kanalisation gelangen lassen.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
·
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen.
·
Europäischer Abfallkatalog
Die Abfallschlüsselnummern sind nicht nur Produkt- sondern im wesentlichen Anwendungsbezogen.
Die für die Anwendung gültige Abfallschlüsselnummer kann dem Europäischen Abfallkatalog
entnommen werden oder in Absprache mit dem regionalen Entsorger festgelegt werden.
·
Ungereinigte Verpackungen:
·
Empfehlung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
DE
(Fortsetzung auf Seite 11)