Safety data sheet
Seite: 5/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 09.03.2018 überarbeitet am: 09.03.2018Version: 20
Handelsname:REVELL EMAIL COLOR glänzend
Nr. 04; 07; 12; 30; 31; 34; 50; 51; 52; 54; 61; 62; 80
(Fortsetzung von Seite 4)
46.0.4
·
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
*
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
Behälter dicht geschlossen halten.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Lösemitteldämpfe sind schwerer als Luft und breiten sich über dem Boden aus. Dämpfe bilden
zusammen mit Luft ein explosives Gemisch.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Lagerung in Übereinstimmung mit der Betriebssicherheitsverordnung.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Lagerung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für entzündliche Flüssigkeiten.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
·
Lagerklasse: (LGK nach VCI/D)
3
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
Entzündbare Flüssigkeiten
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Für gute Lüftung sorgen.
Wo vernünftigerweise praktikabel sollte dies durch die Verwendung von lokalen Abluftventilatoren
und guter allgemeiner Absaugung erreicht werden.
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen Expositionsgrenzwerten:
Hydrocarbons, C9-C11, n-alkanes, isoalkanes,cyclics, <2% aromatics*
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 600 mg/m³
Hydrocarbons, C10-C13, n-Alkane, i-Alkane, Cycloalkane, <2% Aromaten*
TWA (Deutschland) Kurzzeitwert: 1200 mg/m³
107-98-21-Methoxy-2-propanol
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 370 mg/m³, 100 ml/m³
2(I);DFG, EU, Y
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE