Safety data sheet
Seite: 12/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 09.03.2018 überarbeitet am: 09.03.2018Version: 20
Handelsname:REVELL EMAIL COLOR glänzend
Nr. 04; 07; 12; 30; 31; 34; 50; 51; 52; 54; 61; 62; 80
(Fortsetzung von Seite 11)
46.0.4
·
Technische Anleitung Luft:
Klasse Anteil in %
I 0,8
II 0,2
NK 40,0
·
Wassergefährdungsklasse:
WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.
(nach VwVwS vom 27.07.2005 )
·
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
"Die Informationen in diesem Sicherheitsdatenblatt entbinden den Verwender nicht von seiner
eigenen Einschätzung der Risiken am Arbeitsplatz, die durch andere Gesundheits- und
Sicherheitsgesetze gefordert werden.
Die nationalen Gesundheits- und Arbeitssicherheits-Vorschriften sind bei der Verwendung dieses
Produktes anzuwenden."
·
VOC-Gehalt der EU in %:
40,35 %
·
Schweizer VOC-Gehalt:
39,74 %
·
VOC (EU)
439,8 g/l
·
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen unserem gegenwärtigen Wissensstand
und genügen der gegenwärtigen EU- sowie nationalen Gesetzgebung.
Das Produkt darf ohne schriftliche Genehmigung keinem anderen, als dem in Kapitel 1 angegebenen
Verwendungszweck zugeführt werden.
Es ist stets die Aufgabe des Verwenders, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die in den
lokalen Regeln und Gesetzen festgelegten Forderungen zu erfüllen.
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt beschreiben die Sicherheitsanforderungen unseres
Produktes und stellen keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar.
·
Gründe für Änderungen
Aktualisierung von GHS (EG) Nr. 1272/2008
·
Relevante Sätze
Gefahrenhinweise der unter Punkt 3 aufgeführten Inhaltsstoffe
H226Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315Verursacht Hautreizungen.
H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318Verursacht schwere Augenschäden.
H319Verursacht schwere Augenreizung.
H332Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335Kann die Atemwege reizen.
H336Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H351Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H360Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H361Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H361fKann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
H372Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400Sehr giftig für Wasserorganismen.
(Fortsetzung auf Seite 13)
DE