Instructions

4
3. Batteriebetrieb
Entfernen Sie die Abdeckung der Batteriefächer
+
und
setzen Sie die erforderlichen Batterien ein - achten Sie hierbei auf
die richtige Polung.
Sicherheitshinweise Batterien
Eine falsche Polung der Batterien kann das Gerät zerstören.
Batterien nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren,
insbesondere solche nicht, die verschluckt werden können.
Für den Fall, dass eine Batterie verschluckt wurde, sollte die
betroffene Person umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Es sollte nicht versucht werden, Batterien durch Aufheizen oder
ähnliche Maßnahmen zu reaktivieren. Primärbatterien dürfen nicht
geladen werden, da dieses zum Elektrolytaustritt, zur Explosion
oder zu Feuer führen kann.
Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten,
sondern einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.
Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen, sowie weder selbst
löten noch schweißen.
Batterien nicht kurzschließen.
Bitte entsorgen Sie die Batterie gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen (s. Punkt 9)
ANL_14911_innen.indd 4 28.03.2018 07:43:28