Information
6. Schutzkontakt-
Steckdosen-Abdeckung
festschrauben.
7. Spannung wieder einschalten.
8. Einwandfreie Funktion mit
einem zweipoligen
Spannungsprüfer überprüfen.
WEEE-
ENTSORGUNGSHINWEIS
Gebrauchte Elektro- und
Elektronik-geräte dürfen gemäß
europäischer Vorgaben nicht mehr
zum unsortierten Abfall gegeben
werden.
Das Symbol
der Abfalltonne auf Rädern weist
auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin. Helfen auch Sie
mit beim Umweltschutz und
sorgen dafür, dieses
Gerät,
Warnhinweis
– nach Norm VDE 0620-1.
Installation nur durch
Personen mit einschlägigen
elektrotechnischen Kenntnissen und
Erfahrungen!*
Durch eine
unsach-
gemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben; • das Leben der
Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen
Installation riskieren Sie
schwere
01.18
REV Ritter GmbH, Frankenstr. 1-4
D-63776 Mömbris,
www.rev.de
wenn Sie es
nicht mehr nutzen,
in die hierfür vorgesehenen
Systeme der Getrenntsammlung zu
geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES
EUROPÄISCHENPARLAMENTS
UND DES RATES vom 04. Juli 2012
über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte.
Zum Lösen der
Einzeladern die Entriegelung
der Klemme niederdrücken.
4. Den grüngelben Schutzleiter
(PE) an die mittlere Klemme
gekennzeichnet
mit
anschließen.
5. Schutzkontakt-Steckdose
in der montierten Einbaudose aus-
richten und mit den Spreizkrallen
oder den Dosenschrauben
befestigen.
Einleger_Steckdosen_USB_Steckdose_Will.indd 2 24.01.2018 11:33:00