operation manual

stehen.
6. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom
Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer
gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden.
WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen haben.
Dieses Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt.
Halten Sie sich genau an die folgenden Anleitungen. Erlauben Sie niemandem,
der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen.
8. R
eparieren Sie das Gerät niemals alleine. Reparaturen, die von dazu nicht
qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthafte
n
V
erletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer
Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Benutzen Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile.
9. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn,
diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen.
10. Stellen oder legen Sie keine Wärme abstrahlende elektrische Geräte auf Ihr
Get.
11. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die
Isolierung der Elektrik Ihres Geräts kann ansonsten durch verschüttetes
oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden.
Kühlmittelkreislauf
1. B
eschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem
umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist
brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des
hlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt
werden.
2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf
keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen
befinden. Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem
Kundendienst auf.
3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases
kommen sollte:
Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung.
Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie
8