operation manual

Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Kochgeschirr aus Gusseisen oder Aluminiumguss oder mit
besc
hädigten Böden kann die Glas-/ Glaskeramikoberfläche verkratz
en.
He
ben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf der Kochfläc
he
umse
tzen möchten.
Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist
als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines
Raums.
2.4 Reinigung und Pflege
Rein
igen Sie das Gerät regel-mäßig, um eine Abnutzung de
s
Oberfl
ächen-materials zu verhind
ern.
Schalten Sie
das Gerät vor dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühle
n.
Tre
nnen Sie das Gerät vor Wartungsarb
eiten von der
Spann
ungsversorgung.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie ausschließlich Neutralrei
niger
Benutz
en Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämm-
chen, Lösungsmittel oder metallene Gegenständ
e.
2.4.1 Allgemeine Reinigungshinweise
a. Rein
igen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch.
b. Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
c. Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen di
e
Funkti
onsfähigkeit des Kochfelds nicht.
d. Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur Reinigung d
er
Kochfel
doberfläche.
e. Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas.
Folgendes muss sofort entfernt werden:
Geschmolzener Kunststoff, Plastikfolie.
Zuckerhaltige Lebensmittel sofort entfernen. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld beschädigen.
Den speziellen Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche ansetzen und
über die Oberfläche bewegen.
Folgendes sollte erst nach ausreichender Abkühlung des Kochfelds
entfernt werden: