operation manual

29. Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz
Dieses Kochfeld darf nur durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal an
das Stromnetz angeschlossen werden.
Vor dem Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz bitte prüfen, dass:
1. das Verdrahtungssystem des Hauses für die vom Kochfeld genutzte Leistung
geeignet ist.
2. die Spannung dem auf dem Typenschild genannten Wert entspricht.
3. Der Netzkabelquerschnitt der auf dem Typenschild genannten Last entspricht.
Für den Anschluss des Kochfelds an die Stromnetzversorgung dürfen keine
Adapter, Reduzierer oder Verzweigungen verwendet werden, da diese zu
Überhitzung und Brand führen können.
Das Stromversorgungskabel darf die heißen Teile keinesfalls berühren und muss
so verlegt sein, dass es eine Temperatur von 75
an keiner Stelle überschreitet.
Wenn das Kabel beschädigt ist bzw. ausgetauscht werden muss, ist diese
Maßnahme ausschließlich durch einen Kundendienstmitarbeiter mit
Spezialwerkzeug durchzuführen, damit Unfälle vermieden werden.
Wird das Gerät direkt an die Stromversorgung angeschlossen, muss ein
allpoliger Trennschalter mit einer Mindestkontaktöffnung von 3 mm auf der fest
verlegten Netzleitung installiert sein.
Der Installateur muss sicherstellen, dass der elektrische Anschluss
ordnungsgemäß durchgeführt wurde und die lokalen Vorschriften erfüllt.
Das Kabel darf nicht zu stark gebogen oder eingeklemmt werden.
Prüfen Sie gemeinsam mit einem Elektriker, ob das Verdrahtungssystem
des Hauses ohne Änderungen geeignet ist.
Jegliche Änderungen dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden.
Die Stromversorgung muss gemäß den geltenden Normen und Vorschriften
erfolgen bzw. über einen einpoligen Trennschalter/Schütz. Die Anschlussmethode
wird nachstehend gezeigt.
33