operation manual
24. Reinigung und Pflege
Was muss ich tun
? Wie soll ich es tun? Wichtiger Hinweis!
Tägliche Verunreinigungen auf
dem Glas (Fingerabdrücke,
Spuren, Flecken von Speisen
oder von nicht-zuckerhaltigen
Spritzern/Übergekochtem auf
dem Glas)
1. Schalten Sie die Stromversorgung zum
Kochfeld ab.
2. Tragen Sie auf das noch warme (aber nicht
heiße!) Glasfeld einen Spezialreiniger für
Kochfelder auf.
3. Wischen Sie mit einem feuchten Lappen
nach und trocknen Sie mit einem sauberen
Tuch oder einem Küchentuch nach.
4. Schalten Sie die Stromversorgung zum
Kochfeld ein.
• Wenn die Stromversorgung zum Kochfeld
ausgeschaltet wird, gibt es keine Anzeige für „heiße
Oberfläche“, aber die Kochzone kann immer noch heiß
sein! Bitte seien Sie deshalb immer sehr vorsichtig.
• Vermeiden Sie den Gebrauch von Scheuerschwämmen,
Nylon-Topfkratzern und groben/scheuernden
Reinigungsmitteln, da diese das Glasfeld zerkratzen
können. Bitte prüfen Sie immer anhand des Etiketts
des Reinigungsmittels oder Scheuerschwämmchens,
ob diese geeignet sind.
• Lassen Sie niemals Rückstände von Reinigungsmitteln
auf dem Kochfeld, das Glas kann fleckig werden.
Übergekochtes,
Geschmolzenes und Spritzer
von heißem Zucker auf dem
Glasfeld
Bitte entfernen Sie diese Spritzer immer sofort
mit einem für Keramikkochfelder geeigneten
Fischmesser, Palettenmesser oder einem
speziellen Schaber für Induktionskochfelder,
aber bitte seien Sie vorsichtig, wenn die
Kochzonen noch heiß sind:
1. Schalten Sie die Stromversorgung zum
Kochfeld durch Ziehen des Netzsteckers aus
der Wandsteckdose ab.
2. Halten Sie die Klinge oder das Utensil im
30 °C Winkel und schaben Sie die
Verunreinigungen oder
Spritzer/Übergekochtes im kühlen Bereich
des Kochfelds ab.
3. Reinigen Sie die Verunreinigungen oder
Spritzer/Übergekochtes mit einem
Geschirrspültuch oder Küchentuch.
4. Befolgen Sie die Schritte 2 bis 4 für die oben
genannten „Täglichen Verunreinigungen auf
dem Glas“.
• Entfernen Sie Flecken, die durch geschmolzene und
zuckerhaltige Speisen oder Übergekochtes entstanden
sind, so schnell wie möglich. Wenn sie auf dem Glas
abkühlen, lassen sie sich nur schwer entfernen oder
können sogar dauerhafte Schäden an der
Glasoberfläche verursachen.
• Gefahr, sich zu schneiden: wenn die
Sicherheitsabdeckung zurückgezogen ist, dann ist die
Klinge in einem Schaber rasiermesserscharf. Gehen
Sie äußerst vorsichtig vor Und bewahren Sie ihn stets
an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Spritzer/Übergekochtes auf
den TouchControl-
Bedienelementen
1. Schalten Sie die Stromversorgung zum
Kochfeld ab.
2. Nehmen Sie Spritzer/Übergekochtes mit
einem nassen Tuch auf.
3. Wischen Sie den Bereich der
TouchControl-Bedienelemente mit einem
sauberen, feuchten Schwamm oder Tuch ab.
4. Wischen Sie den Bereich vollständig trocken
mit einem Küchentuch.
5. Schalten Sie die Stromversorgung zum
Kochfeld ein.
• Das Kochfeld kann ein akustisches Signal ausgeben
und sich selbst ausschalten, und die
TouchControl-Bedienelemente funktionieren unter
Umständen nicht, weil noch Flüssigkeit darauf ist.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich der
TouchControl-Bedienelemente trocken gewischt ist,
bevor Sie das Kochfeld wieder einschalten.
27










