assembly Instructions

Deutsch Bedienungs- & Gebrauchsanleitung Dunstabzugshauben
Waschvorgängen durch einen neuen Filter
ersetzen.
etll-ettfilter müssen bei bersättigung nicht
ersetzt, edoch einmal monatlich von Hand oder im
Geschirrspüler () gereinigt werden. (bitte keine
korrosiven Spülmittel verwenden) Filter gründlic
h
trocknen lassen und vorsichtig wieder in die
Abzugshaube einsetzen
Vermeiden Sie alkalische Geschirrspül-
maschinenreiniger (ph-Wert über ).
Kolefilter
a) erkmmlie Kolefilter in der egel runde
orm können weder gewaschen, noch
regeneriert werden.
Sie müssen bei normaler Benutzung alle Monate
ode
r e nach Kochgewohnheit früher erset
zt
werden.
b) s- und rektiierbre Kolefilter in der
egel ekige orm ein Mal im Monat mit
normalem Spülmittel im Intensiv-Spülprogramm
(bei höchster emperatur) im Geschirrspüler
reinigen.
Wasch- und regenerierbare Kohlef
ilter
absorbieren Küchengerüche, bei monatlicher
Reinigung, für maximal ahre. Danach ist der
Filter durch einen euen zu ersetzen.
Reinigen Sie wasch- und regenerierbare
Kohlefilter separat, damit sich keine Speisereste in
ihm absetzen, welche später unangenehme Gerüche
verursachen können.
ach der Reinigung ist der wasch- und
regenerierbare Kohlefilter zu reaktivieren. Dies
geschieht indem sie den gereinigten Filter für 
Minuten bei  im Backofen trocknen.
b Ihr Kohlefilter wasch- und regenerierbar ist steht
auf dessen Verpackung.
rägt die Verpackung keinen Hinweis, enthält diese
einen herkömmlichen, nicht waschbaren Kohlefilter.
Reinigen Sie bei edem Fettfilter- oder
Kohlefilteraustausch oder bei dessen Reinigung
sämtliche frei einsehbaren, unteren Haubenpartien
mit einem nicht zu aggressiven, fettlösenden Mittel.
ur täglichen Reinigung der äußeren Haubenpartien
verwenden Sie ein weiches uch mit Spiritus oder
einen nicht zu aggressiven Flüssig-Reiniger.
Keinesfalls scheuernde Mittel benutzen.
fi200803
Bei ichteinhaltung der Anweisungen für die
Reinigung der Abzugshaube und für den Austausch
oder die Reinigung der Filter besteht Brandgefahr.
 useseln der Lmen
Achten Sie beim Auswechseln einer Lampe
darauf dass die neue Lampe keine höhere
Wattleistung als die riginallampe Ihres Geräts hat.
 useseln der LE Lmen
Falls der Gerätedokumentation keine Anleitung zum
Auswechseln von LED Lampen beiliegt, müssen Sie
die Lampe aus Sicherheitsgründen durch den
Kundendienst ersetzen lassen.
Siehe auch Kapitel Kundendienst
 trung- s tun enn
enn der otor nit funktioniert
Steckt der Stecker richtig in der Steckdose
Liegt ein Stromausfall vor
Ist die Sicherung durchgebrannt
enn die Leistung der ube unureiend 
ds etriebsgeräus ert ist
Ist die Größe der Abluftleitung ausreichend
Ist der Abluftkanal verstopft
Der Querschnitt der Luftleitung (von Haube bis
Mauerkasten inkl.) sollte
 mm betragen. Eine
Luftleitung mit geringerem Querschnitt kann
evtl.
die Leistung des Motors beeinträchtigen.
Wenn der Mauerkasten mit einem Fliegengitter
versehen ist, kann dies den Luftdurchfluss
brem
sen.
Sollte dies der Fall sein, bitte das Fliegengitter
entfernen.
Wenn die Abdeckplatte des Mauerkastens feste,
sehr schräge Lamellen hat, sollte man die Platte
entfernen, um festzustellen, ob sich das Problem
damit löst.
Setzen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen
Lamellen in den Mauerkasten ein, da diese den
Luftstrom am wenigsten behindert.
Ist/sind der/die Filter sauber
Wurde der/die Kohlefilter vor über sechs Monaten
eingesetzt
Dann sollten Sie diese/n bitte wechseln.
Wird die der Küche entnommene Luft durch
genügend frische Luft ausgeglichen, damit sich im
Raum kein nterdruck aufbaut
enn die eleutung nit funktioniert
Muss die Lampe ausgetauscht werden