Operation Manual

21
21
Deutsch
Sägen mit Sägeblättern mit gerader Kante
Schneiden von Gipsplatten
Schneiden von Holz, Gipsplatten, Weichplastik, Metallen, Nägeln und Schrauben.
Zum Schneiden von Metall wird eine niedrige Oszillationsfrequenz empfohlen.
Teilen Sie die Verwendung der Sägeblätter gleichmäßig auf, um die Lebensdauer der
Sägeblätter zu optimieren. Drehen Sie die kreisförmigen Sägeblätter, indem Sie das
Blatt lösen, es drehen und sicherstellen, dass es mit dem achteckigen Anschlussstück
ausgerichtet ist, und ziehen Sie es wieder an.
Die Zähne des Sägeblattes sind sehr scharf. Vermeiden Sie es, sie während der
Montage und speziell während der Arbeit zu berühren. Spannen Sie das Werkstück
ein oder befestigen Sie es gut, bevor Sie zu schneiden beginnen.
TIPP: Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest, Sie könnten dadurch den Aufsatz und auch
den Inbusschlüssel beschädigen.
TIPP: Bringen Sie die Unterlegscheibe wieder genauso an, wie sie entfernt wurde, sonst
wird der Aufsatz locker sein und vibrieren und das Werkzeug und den Aufsatz beschädigen.
TIPP: Stellen Sie sicher, dass die Werkzeug-Aufsätze richtig herum auf den Renovator ge-
setzt werden. Die Biegung in den Klingen führt die Schneidkante von der Unterlegscheibe
und der Schraube weg. Dies ermöglicht, dass die Klinge bündig auf der Materialfläche
aufsitzen kann, ohne dass die Schraube ein Hindernis darstellt.
Wenn Sie keinen einfachen Schnitt machen können, weil die Schraube ständig gegen
das Material schlägt, steht wahrscheinlich der Werkzeugaufsatz auf dem Kopf und muss
umgedreht werden und korrekt verbunden werden.
Verwenden Sie beim Tauchschneiden oder Sägen eine leichte Pendelbewegung, um aus-
reichend Späneabfuhr zu ermöglichen.
TIPP: Lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen, zu viel Druck macht das Gerät schwer
kontrollierbar. Stellen Sie die Geschwindigkeitsskala auf 3, das Gerät schneidet leichter
und lässt sich leichter kontrollieren. Eine niedrigere Geschwindigkeit verringert die Mög-
lichkeit, Brandflecken am Holz zu hinterlassen.