Instructions

37
Configuration
General Baudrate:250000 Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit vom Computer
Stepper inactive Zeiteinstellung, bis die Motoren im Standby ausgeschaltet werden
Max. Inactive Zeiteinstellung, bis Display im Standby ausgeschaltet wird
Beeper: On Tastenbestätigungston ein/ausschalten
Lights: O Optionale LED-Streifenbeleuchtung ein/ausschalten
Mode: Milling Umschalten zwischen Druck- und Fräsbetrieb
Acceleration Print X: 1000 Einstellung der Fräsbeschleunigung X-Achse
Print Y: 1000 Einstellung der Fräsbeschleunigung Y-Achse
Print Z: 100 Einstellung der Fräsbeschleunigung Z-Achse
Move X:1000 Einstellung der Reisegeschwindigkeit X-Achse
Move Y:1000 Einstellung der Reisegeschwindigkeit Y-Achse
Move Z:100 Einstellung der Reisegeschwindigkeit Z-Achse
X/Y-Jerk :10.0 Beschleunigung X- und Y-Achse bei kleinen Schritten
Z-Jerk : 0.1 Beschleunigung Z-Achse bei kleinen Schritten
Feedrate Max X: 500 Max. Geschwindigkeit der X-Achse
Max Y: 500 Max. Geschwindigkeit der Y-Achse
Max Z: 50 Max. Geschwindigkeit der Z-Achse
Home X: 165 Max. Geschwindigkeit der X-Achse bei Fahrt auf Home-Position
Home Y: 165 Max. Geschwindigkeit der Y-Achse bei Fahrt auf Home-Position
Home Z: 10 Max. Geschwindigkeit der Z-Achse bei Fahrt auf Home-Position
Store to EEPROM aktuelle Daten speichern
Load f. EEPROM gespeicherte Daten aus
Speicher abrufen
Z Calibration Scan Work Part Werkstückoberfläche scannen
Position Z Sicherheitsabstand Z-Achse einstellen
/ Anzeige des Endschalterzustands
Set Z Origin Nullpunkt der Z-Achse festlegen
Find Z Origin Z-Achse fährt auf Werkstückoberfläche und setzt Nullpunkt automatisch
Set Work Part Speicherplätze für verschiedene Werkstück-Scans (1-10)
Set X/Y Start Festlegung des Anfangspunkts für Werkstück-Scan
Set X/Y End Festlegung des Endpunkts für Werkstück-Scan
Set dX Festlegung des Scan-Abstands der X-Achse für Werkstück-Scan
Set dY Festlegung des Scan-Abstands der Y-Achse für Werkstück-Scan