Instructions

17
Achtung!
Stellen Sie den Druck zwischen 1,8 und 2,0 bar ein. Stellen Sie niemals einen höheren Druck ein, dies
kann zu einer Beschädigung des Druckspeichers und/oder des Druckschalters führen. Verlust von
Gewährleistung/Garantie!
13. Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
14. Technische Daten
a) Allgemein
Betriebsspannung .............................................230V/AC,50Hz
Schutzklasse ....................................................I
Schutzart ..........................................................IPX4
Selbstansaugend ..............................................ja
Übertemperaturschutz ......................................ja
Trockenlaufschutz ............................................nein
Ansaugtiefe .......................................................max.8m
Montieren Sie am Ende des Saugschlauchs einen Rücklaufstopp.
Fördermittel ......................................................Sauberes, klares Süßwasser
Korngröße/Schmutz ..........................................max.1mm
MontierenSieaufderSaugseiteeinengeeignetenWasserlter(Grob-undFeinlter).Dieserverhindert
eine Verschmutzung der Pumpe und des Druckschalters; außerdem wird das Eindringen von Schmutz in
die Leitungen auf der Druckseite verhindert.
Fördermitteltemperatur .....................................max.+35°C
Druck für Druckspeicher ...................................1,8 - 2,0 bar
Anschlussgewinde ............................................G1 (IG) innen 30,3 mm (1“)
Schalldruckpegel ..............................................< 85 dB(A)
Anschlusskabel .................................................H07RN-F, 3G 1,0 mm², Länge ca. 1 m