Instructions
11
11. Bedienung
a) Einstellung der Betriebsart
Der Lichteffekt kann mit dem eingebauten Controller oder mit einem externen DMX-Controller gesteuert werden.
Außerdem kann er im Master-Slave-Betrieb als Master-Gerät mit dem eingebauten Controller andere angeschlossene
Lichteffekte synchron steuern oder als Slave-Gerät über den Controller eines anderen Lichteffekts gesteuert werden.
• Über das Display (4) und die Tasten MENU (5), UP (6), DOWN (7) und ENTER (8) erfolgt die Einstellung der
Betriebsarten.
• Drücken Sie die Taste MENU (5), um die einzelnen Menüpunkte auszuwählen.
• Verändern Sie einzustellende Werte oder Optionen mit den Tasten UP (6) bzw. DOWN (7).
• Um in die 2. Menüebene (2. Option) zu gelangen oder Werte zu speichern, drücken Sie die Taste ENTER (8).
Das Display (4) schaltet sich nach einigen Sekunden ohne Tastenbetätigung automatisch ab. Drücken Sie
eine beliebige Taste, um es wieder einzuschalten.
Wenn der eingebaute Controller am Anschluss DMX IN (1) ein DMX-Signal erkennt, blinkt die Anzeige
DMX (9).
Menü-Übersicht
EinenähereErklärungdereinzelnenMenüpunkteausderTabellendensieunterdenfolgendenPunkten
in dieser Anleitung.
Menüpunkt 1. Option 2. Option Funktion
d d001-d512 DMX-Betrieb mit Einstellung der DMX-Adresse
IP IP.01-IP.73 DMX-Adressierung für den Betrieb in Lichteffektgruppen
A1 A1.01-A1.10 Automatikbetrieb, 10 statische Farben
A2 A2.01-A2.32 Automatikbetrieb, Farbwechsel, 32 Geschwindigkeitstufen
A3 A3.01-A3.11 A3.01-A3.32 Automatikbetrieb, 11 Fade-Effekte, 32 Geschwindigkeitsstufen
A4 A4.01-A4.11 A4.01-A4.04 Sound-to-Light-Betrieb,11Farben,4Empndlichkeitsstufen
A5 A5.01-A5.11 A5.01-A5.32 Strobe-Betrieb, 11 Farben, 32 Geschwindigkeitsstufen
A6 A6.01 Automatikbetrieb, verschiedene Effekte ohne Einstellmöglichkeit
A7 A7.01-A7.11 A7.01-A7.32 Automatikbetrieb, 11 Scroll-Effekte, 32 Geschwindigkeitsstufen
r r.000-R.255 Helligkeit rot
G G.000-G.255 Helligkeit grün
b b.000-B.255 Helligkeit blau