Instructions
Einzelnutzer ..............................J e 1 Nutzercode pro Ausgang und Sonderfunktionen, automati-
sche oder manuelle Codeeingabe
Nutzercode-Kombinationen
Mehrere Benutzer ..................... 111110000 mögliche Kombinationen
(je Nutzercode 4-8 Zeichen frei programmierbar)
Einzelnutzer .............................. 10000 mögliche Kombinationen
( 4 Zeichen frei programmierbar)
Eingänge / Sensoreingänge
T4 Türöffner .............................. NC Eingang, kann durch einen Schließer auf GND(-) gezogen
werden.
T7 Türsensor ............................ NC Eingang, kann durch einen Schließer auf GND(-) gezogen
werden.
13 Sperreingang ....................... NO Eingang, kann durch einen Öffner zurück auf GND(-)
gezogen werden.
Schaltende Ausgänge
Ausgang 1 ................................I ntergierter Schaltkreis mit maximal 3 A / 12 V/DC (einstellbar:
„Fail-Secure“ oder „Fail-Safe“)
Ausgang 2 ................................ potentialfreier NC oder NO Ausgang mit maximal 1 A / 24 V/DC
Transistorausgänge .................. Ausgang 3, Notfallcode-Ausgang, Kommunikation und
Ausgang 8
jeweils NPN Transistor Open-collector Ausgänge. Mit der Aktivierung dieser Ausgän-
ge werden diese auf GND(-) gezogen. Maximal 100 mA / 24 V/DC
Manipulationsüberwachung ...... potentialfreier NC Ausgang bei maximal 50 mA und 24 V/DC
Eingebespeicherrücksetzung: Die bisherige Eingabe eines Nutzer- oder Supercodes
wird verworfen, sollte mehr als 10 Sekunden zwischen den Tastenbetätigungen lie-
gen, oder die Gesamtcodeeingabe nicht innerhalb von 30 Sekunden erfolgt sein.
Umgebungsbedingungen .........Betriebstemperatur: -20 °C - +70 °C
Umgebungsfruchtigkeit .............5 - 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Abmessungen (H x B x L) .........117 x 72 x 42 mm
Gewicht .....................................0,14 kg (ohne Verpackung)
Geringe designbedingte Änderungen sind jederzeit möglich, ändern jedoch die hier beschriebe-
nen Funktionalitäten nicht grundlegend.
49