Instructions
p) LED Lichtsignale
Die LED des Keypads leuchtet, sobald das Keypad im Standby ist. Da das LED Flackern in der
Nacht als störend empfunden werden kann, ist es möglich die LED im Standby auszuschalten.
Programmiereinstellung Funktion Bestätigen
8 4 0 oder 1 #
Funktionsoptionen
0 Die LED ist im Standby ausgeschalten.
1 Die LED leuchtet während das Keypad im Standby ist.mm
q) Verzögerung der Türöffnung
Über die Eingabe eines Nutzercodes kann der Zutritt zu einem Gebäude oder Bereich kont-
rolliert werden. Das Verlassen des Bereichs oder des Gebäudes erfolgt über einen Knopf zur
Türöffnung. Es gibt die Möglichkeit nach Drücken des Knopfes die Tür erst zeitverzögert zu
öffnen, d.h. Ausgang 1 zeitverzögert zu aktivieren. Das kann z.B. in Krankenhäusern oder Kin-
dergärten notwendig sein. Die Patienten bzw. Kinder werden am Verlassen des geschützten
Bereichs gehindert. Zusätzlich zu der Zeitverzögerung wird ein akustisches Signal ausgegeben.
DieseEinstellungenhabenkeinenEinussaufdieFunktionalitätdesKeypads.Sie
sind optionale Funktionen und müssen erstmalig vom Eigentümer eingestellt werden.
Programmiereinstellung Funktion Bestätigen
8 5 0 oder 4 #
Funktionsoptionen
0 Drücken Sie den Knopf zur Türöffnung. Ausgang 1 wird sofort aktiviert ohne akustisches
Signal oder Verzögerung (Standardeinstellung).
1 Drücken Sie den Knopf zur Türöffnung. Das Keypad gibt für 5 Sekunden ein akustisches
Signal aus. Erst dann wird Ausgang 1 aktiviert.
2 Drücken Sie den Knopf zur Türöffnung. Das Keypad gibt für 10 Sekunden ein akustisches
Signal aus. Erst dann wird Ausgang 1 aktiviert.
3 Drücken und Halten Sie den Knopf zur Türöffnung für 5 Sekunden. Das Keypad gibt während
dieser 5 Sekunden ein akustisches Signal aus. Erst dann wird Ausgang 1 aktiviert.
4 Drücken und Halten Sie den Knopf zur Türöffnung für 10 Sekunden. Das Keypad gibt wäh-
rend dieser 10 Sekunden ein akustisches Signal aus. Erst dann wird Ausgang 1 aktiviert.
36