Instructions
n) Bestätigungsmodus
Die Eingabe des Nutzercodes kann entweder mit der # Taste oder automatisch nach Eingabe
der letzten Ziffer bestätigt werden. Mit der manuellen Bestätigung über die # Taste wird das
Auslesen der Länge des Nutzercodes erschwert.
Programmiereinstellung Funktion Bestätigen
8 2 0 oder 1 #
Funktionsoptionen
0 Manueller Bestätigungsmodus (Standardeinstellung): zum Bestätigen muss nach Eingabe
des Nutzercodes die # Taste gedrückt werden. Mit dieser Einstellung können die Nutzer-
codes 4 bis 8 Ziffern lang sein. Die Nutzercodes können auch unterschiedlich lang sein. Die
Anzahl an Ziffern der Nutzercodes muss nicht mit der Anzahl der Ziffern des Mastercodes
übereinstimmen.
1 Automatischer Bestätigungsmodus: eine manuelle Bestätigung mit der # Taste ist nicht not-
wendig. Die Anzahl an Ziffern der Nutzercodes muss mit der Anzahl der Ziffern des Master-
codes übereinstimmen. D.h. besteht der Mastercode aus 5 Ziffern, müssen die Nutzercodes
ebenfalls aus 5 Ziffern bestehen.
o) Statustöne
Über die Statustöne wird angezeigt, ob die Codeeingabe erfolgreich war oder nicht. Die Einstellung
der Statustöne hat keine Auswirkung auf die Türöffnungsmeldung (Programmiereinstellung 81).
Programmiereinstellung Funktion Bestätigen
8 3 0 oder 1 #
Funktionsoptionen
0 Alle Statustöne sind aus. Diese Einstellung ist in ruhiger Umgebung zu empfehlen.
1 Die Statustöne sind aktiviert. Bei einem Ton war die Codeeingabe erfolgreich. Haben Sie
den Code falsch eingegeben, gibt Ihnen das Keypad fünf kurze Töne hintereinander aus
(Standardeinstellung).
35