Instructions

13: Sperreingang:
Solange dieser Eingang auf GND(-) gezogen wird, wird die Änderung durch Aktivierung des
Türöffners oder der Codeingabe der Nutzergruppe 1 unterdrückt. Dieser Eingang eignet sich für
die Verwendung mehrerer Codeschlösser für eine Türverriegelung und wird z.B. mit Ausgang 14
verbunden. Es handelt sich um einen NPN Open Collector Ausgang.
14: Kommunikation:
Dieser Ausgang ist normalerweise offen und wird für 5 Sekunden auf GND(-) gezogen, wenn
die Türverriegelung (durch Codeeingabe der Nutzergruppe 1 oder den Türöffner) geöffnet wird.
Solange die Tür geöffnet bleibt, bleibt dieser Ausgang auf GND(-). Es kann die gleichzeitige
Aktivierung einer Tür durch zwei Keypads unterdrückt werden. Auch kann ein gleichzeitiges
Öffnen verschiedener Türen mit jeweils einem Keypad verhindert werden. Z.B. können dadurch
Personengruppen voneinander getrennt werden.
15: GND:
Die Anschlüsse T5 und 15 bilden einen gemeinsamen GND.
16: Notfallcode-Ausgang:
Durch die Eingabe des Notfallcodes wird der Ausgang 16 (NPN Transistor Open Collector ) auf
GND(-) gezogen. Der Ausgang liefert maximal 100mA bei 24 V/DC. Es kann ein Alarm / Sirenen
ausgelöst oder automatisch Sicherheitspersonal verständigt werden.
11