Instructions
1-2: Manipulationsüberwachung:
Geschlossener Kontakt zwischen Pin 1 und Pin 2 im normalen Betrieb. Wird das Gerät geöffnet,
wird der Kontakt unterbrochen. Die Kontakte können in ein 24 h Überwachungssystem integriert
werden - zur übergreifenden Überwachung. Die Anschlüsse können unangeschlossen bleiben.
3-4, 5-6, 7: Tür-LED, Alarm-LED, Hilfs-LED:
Frei belegbare LEDs; siehe „LED Anzeigen“
8: K oder A Ausgang:
Dieser NPN-Transistor (open-collector mit maximal 100mA bei 24 V/DC) fungiert wahlweise
zur Übermittlung der Betätigung von Knöpfen oder einem vorliegenden Alarm. Mit dem Jumper
Key-Alarm kann am Gerät zwischen Keypad-Alarm (Betätigung eines Knopfes) und dem Alarm
bei Türöffnung ohne Freigabe gewechselt werden.
• Keypad-Alarm (K): Mit jedem Betätigen eines Knopfes wird der Ausgang 8 für 10 Sekunden
auf GND(-) gezogen. Dies kann verwendet werden, um Beleuchtungen, Überwachungska-
meras, Signale einzuschalten oder Mitteilungen (z.B. an Wachpersonal) zu senden. Siehe
weitere Anwendungshinweise.
• Alarm Ausgang (A): Wird ein Alarm, durch eine nichtfreigegebene Türöffnung ausgelöst,
wird der Ausgang 8 auf GND(-) gezogen. Dieses Signal kann extern und unabhängig von
diesem Codeschloss weiter verarbeitet werden (z.B. Eine externe Sicherheitsrma oder
übergeordnetes Alarmsystem).
9-10-11: Ausgang 2:
Bei diesem Ausgang handelt es sich um einen Hilfs- Relayausgang mit einem maximalen Strom
von 1A. Dieser Ausgang 2 ist der Nutzergruppe 2 - mit den zugehörigen Codes vorbehalten. Das
Ausgangsverhalten kann in der Programmiereinstellung eingestellt werden. Der potentialfreie
Kontakt kann standardmäßig als Öffner (Normaly Open - NC) oder Schließer (Normaly Closed -
NC) verwendet werden und eignet sich ideal für die Ansteuerung von Sicherheitssystemen oder
automatische Maschinensteuerungen.
12: Ausgang 3:
Dieser NPN-Transistor Ausgang (Open Collector) ist ideal für weitere Hilfsfunktionen. Es können
Sicherheitssysteme angesteuert werden oder ein weiteres 12 V- DC Relay angesteuert werden.
Dieser Ausgang 3 ist der Nutzergruppe 3 - mit den zugehörigen Codes vorbehalten. Mit der Ak-
tivierung des Ausgangs wird dieser auf GND(-) gezogen. Der Ausgang verträgt maximal 100mA
bei 24 V/DC. Das Ausgangsverhalten kann in der Programmiereinstellung eingestellt werden.
10