User manual

Montage
BeachtenSieunbedingtdieInformationenimKapitel„Vorbereitungenzur
Montage“.
StellenSiesicher,dassdieKabelnichtgequetscht,geknicktoderaufeine
andere Weise beschädigt werden. Wenden Sie bei der Montage keine
Gewaltan.
• EntfernenSiedieWandhalterungvonderRückseitedesProdukts.Dazusinddie
beidenHutmutternherauszudrehen.
• VerwendenSiedieWandhalterungalsSchabloneundmarkierenSiedurchdiezwei
großenSchraublöcherhindurchdiePositionderbeidenBohrlöcheraufderWand.
StellenSiesicher,dassSiebeimBohrenoderFestschraubenkeineunter
derOberächeverlaufendenKabel,LeitungenoderRohrebeschädigen.
Abb.1
• BohrenSiediebeidenLöcherindieWandundsetzenSiedieDübelein.Befestigen
Sie die Wandhalterung mit den zwei Schrauben und Zahnscheiben auf dem
Montageuntergrund(Abb.1).
• EntfernenSiedieAbdeckungderKlemmleiste.
• VerbindenSiedieNetzzuleitungmitderKlemmleiste(Abb.2):
Abb.2
BlauesKabel=N/Neutralleiter
BraunesKabel=L/Phase
Grün/gelbesKabel=PE/Schutzleiter;Erdungssymbol
DerSchutzleitermussunbedingtmitderKlemmleisteverbundenwerden.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu lang abisoliert werden und
dadurcheinenKurzschlussauslösen.
StellenSiesicher,dassalle Schraubverbindungenaufbeiden Seitender
Klemmleistefestangezogensind.
• BefestigenSiedieAbdeckungwiederanderKlemmleiste.
• Setzen Sie das Produkt auf die Gewindeenden der Wandhalterung. Achten Sie
dabeidarauf,dassdieKabelnichteingeklemmtodereingequetschtwerden.
• BefestigenSiedasProduktaufderWandhalterungmitdenzuBeginnentfernten
Hutmuttern.
• Setzen Sie ein geeignetes Leuchtmittel (nicht im Lieferumfang enthalten) in die
Fassungein.BeachtenSiedazudieAngabenindentechnischenDaten.
• SchaltenSiedieNetzspannungzuundüberprüfenSiedieFunktiondesProdukts.
Falls das Leuchtmittel nicht aueuchtet, schalten Sie die Netzspannung
sofort wieder ab (Sicherung herausdrehen oder Sicherungsautomat
abschalten).
ÜberprüfenSiedanachdenAnschlussderNetzzuleitung.
WendenSiesichimZweifelsfallaneinenFachmann(z.B.Elektriker).
Leuchtmittel wechseln
Lassen Sie das Produkt vor einem Leuchtmittelwechsel ausreichend
abkühlen.FallsdasLeuchtmittelnichtausreichendabgekühltistundSiees
trotzdemberühren,bestehtVerbrennungsgefahr!
• StellenSiesicher,dassdasProduktausgeschaltetist.
• EntnehmenSiedasdefekteLeuchtmittelundsetzenSieeinneuesLeuchtmittelein.
Wartung und Reinigung
Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden
Reinigungsmittel, da es hierbei zu Verfärbungen oder gar zu
MaterialveränderungenderOberächekommenkann.
• DasProduktistbisaufeinenerforderlichenLampenwechselundeinegelegentliche
Reinigungwartungsfrei.
• SchaltenSiedas Produkt vorderReinigung aus undlassenSie esausreichend
abkühlen.
• Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch zur Reinigung des
Produkts. Staub lässt sich sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und
einemStaubsaugerentfernen.
• ReinigenSiedasProduktnichtmitWasser.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoeundgehörennichtindenHausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltendengesetzlichenBestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren
BeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung...............................220-240V/AC,50Hz
Leistung................................................max.40W
Leuchtmittel.........................................1xG9
Schutzklasse........................................I
Material................................................Gips
Betriebsbedingungen.........................0bis+40°C,30-90%rF(nichtkondensierend)
Lagerbedingungen..............................-20bis+50°C,10-70%rF(nichtkondensierend)
Abmessungen(BxHxT)...................200x85x120mm
Gewicht.................................................ca.795g
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzungvorbehalten.Reproduktionen jeder Art, z. B.Fotokopie,Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugsweise,
verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
©Copyright 2014 byConradElectronicSE. V1_0614_02-KV