User manual

• Wennkeinsicherer Betriebmehr möglichist, nehmenSie dasProdukt
außerBetriebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.Der
sichereBetriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,Schlägeoderdem
FallausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• IngewerblichenEinrichtungensinddieUnfallverhütungsvorschriftendes
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
AnlagenundBetriebsmittelzubeachten.
• DasProduktdarfnurintrockenen,geschlossenenInnenräumenmontiert
undbetriebenwerden.DasProduktdarfnichtfeuchtodernasswerden,
LebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!
• Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe
Abschnitt„TechnischeDaten“).VersuchenSienie,dasProduktaneiner
anderenSpannungzubetreiben,dadurchwirdeszerstört.
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss
angeschlossenwerden.
StehtamMontageortkeineNetzzuleitungmitSchutzleiterzurVerfügung,
sodarfdasProduktdortnichtangeschlossen/betriebenwerden.Verlegen
SieindiesemFalleineneueNetzzuleitungmitSchutzleiter.
• HaltenSieeinenAbstandvonmindestens20cmzwischendemProdukt
undbestrahltenFlächenein (besonders leichtbrennbareGegenstände
wiez.B.Vorhänge).
• DeckenSiedasProduktwährenddesBetriebsniemalsab.
• BerührenSiedasProduktnichtwährenddesBetriebs.SchaltenSiedas
ProduktvorherausundlassenSieesausreichendabkühlen.Ansonsten
bestehtVerbrennungsgefahr!
• BefestigenSiekeineGegenstände(z.B.Dekorationsmaterial)amProdukt,
esbestehtBrandgefahr!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise,dieSicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlich
voneinemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
KundendienstoderanandereFachleute.
Vorbereitungen zur Montage
DieInstallationdesProduktsdarfnurdurcheinequalizierteFachkraft(z.B.
Elektriker)erfolgen,diemitdeneinschlägigenVorschriftenvertrautist!
DurchunsachgemäßeArbeitenanderNetzspannunggefährdenSienicht
nursichselbst,sondernauchandere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die
Montagenichtselbstvor,sondernbeauftragenSieeinenFachmann.
• Montieren Sie das Produkt ausschließlich auf einem stabilen, senkrechten
Untergrund.
• MontierenSiedasProduktniemalsinderNähevonleichtentzündlichenMaterialien
(z.B. Vorhänge, Dekostoe etc.). Halten Sie einen angemessenen Freiraum zur
ungehindertenLuftzirkulationrundumdasProduktein.
• PlanenSiebeiderWahldesMontageortsdenVerlaufderNetzzuleitungein.
• ZumEin-undAusschaltendesProduktsisteinpassenderSchaltererforderlich.
• DieInstallationdesProduktsdarfnurimspannungsfreienZustandvorgenommen
werden.Hierbeigenügtesnicht,nurdenLichtschalterauszuschalten.
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie die zugehörige
Stromkreissicherungentfernenbzw.denSicherungsautomatenabschalten.Sichern
Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
SchaltenSieaußerdemdenzugehörigenFehlerstromschutzschalterab,sodassdie
NetzzuleitungallpoligvomNetzgetrenntist.
• Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf
Spannungsfreiheit.
Bedienungsanleitung
Gipsleuchte „Lugo“, G9, 40 W
Best.-Nr. 1193532
Bestimmungsgemäße Verwendung
DieGipsleuchte dientzurBeleuchtungimInnenbereich.Siedarfnurintrockenen,
geschlossenenInnenräumenmontiertundbetriebenwerden.DasProduktistfürdie
Wandmontagevorgesehen.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnurzusammenmitder
BedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichender
jeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Gipsleuchte
• 2xSchraube
• 2xZahnscheibe
• 2xDübel
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Blitzsymbol im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheitbesteht,z.B.durchelektrischenSchlag.
DiesesSymbolweistSieaufbesondereGefahrenbeiHandhabung,Betrieb
oderBedienunghin.
Das„Pfeil“-SymbolstehtfürspezielleTippsundBedienhinweise.
0.2m
DiesesSymbolgibtdenMindestabstandzuangestrahltenFlächenan.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in
trockenenInnenräumengeeignet.Esdarfnichtfeuchtodernasswerden.
BeachtenSiedieBedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustieren
fern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.Dieseskönnte
fürKinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.

Summary of content (8 pages)