User manual
Betrieb
• DieAkkussindbeiLieferungleer.DamitdieSolar-Hausnummerfunktionierenkann,
warten Sie zunächst einen oder zwei sonnige Tage ab, so dass die Akkus ausrei-
chend geladen werden können.
Es wäre auch möglich, dass Sie die Akkus aus der Solar-Hausnummer ent-
nehmen und mit einem handelsüblichen Akkuladegerät für NiMH-Rundzel-
lenakkus aufladen.
Achten Sie dann beim Einlegen der Akkus in die Solar-Hausnummer auf die
richtigePolarität(Plus/+undMinus/-beachten).
• BeilängeranhaltendemschlechtenWetteroderimWinteristmiteinergeringeren
Leuchtdauer zu rechnen als im Sommer.
Akku wechseln
Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie merken, dass die
Leuchtdauer trotz ausreichender Sonneneinstrahlung nur noch sehr kurz ist,
dann sind die Akkus zu tauschen (spätestens etwa alle 2 Jahre).
• NehmenSiedieSolar-HausnummervonderWandab.
• Önen Sie das Akkufach, indem Sie den Akkufachdeckel ein Stück nach oben
schieben; nehmen Sie den Akkufachdeckel dann ab.
• TauschenSiediedreiAkkusgegenbaugleicheneueaus(TypsieheKapitel„Techni-
scheDaten“).AchtenSiebeimEinlegenderAkkusaufdierichtigePolarität(Plus/+
und Minus/- beachten).
SiekönnenauchAkkusmithöhererKapazitätverwenden.
• SetzenSiedenAkkufachdeckelwiederinrichtigerOrientierungeinundverriegeln
Sie ihn.
• HängenSiedieSolar-HausnummerwiederzurückandieWandundkontrollieren
Sie den festen Sitz der Solar-Hausnummer.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Akkuwechsel für Sie wartungsfrei.
Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht
werden.
Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachkraft/Fachwerkstatt durchge-
führt werden.
ÄußerlichsolltedasProduktnurmiteinemsauberen,weichenTuchgereinigtwerden,
das mit etwas Wasser angefeuchtet werden kann.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösun-
gen,dadadurchdasGehäuseangegrienoderdieFunktionbeeinträchtigtwerden
könnte.
Richten Sie niemals den Strahl eines Gartenschlauchs oder gar eines Hochdruckrei-
nigers auf die Solar-Hausnummer, dadurch wird sie beschädigt.
Die Abdeckung über den Solarzellen sollte etwa einmal im Jahr gereinigt
werden. Staub und Schmutz auf der Solarzelle verringert den Ladestrom und
dadurch die Leuchtdauer.
Entsorgung
a) Allgemein
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengelten-
den gesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei einer entsprechenden
Sammelstelle ab.
Entnehmen Sie die eingelegten Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Entsorgung von gebrauchten Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
SchadstohaltigeAkkussindmitnebenstehendemSymbolgekennzeichnet,
die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd =
Cadmium,Hg=Quecksilber,Pb=Blei.
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Um-
weltschutz!
Störungsbeseitigung
Die LEDs werden nicht aktiviert.
• BeiErstinbetriebnahmeistderKunststoschutzstreifenausdemAkkufachzuent-
fernen.
• DieAkkussindleer(keineSonneneinstrahlungaufdieSolarzellefürlängereZeit,
z.B. bei Schlechtwetterperioden oder im Winter).
• DieAkkussindfalscheingelegt.
• DieSolar-Hausnummeristungünstigmontiertundz.B.dasLichteinerStraßenlater-
ne simuliert Tageslicht.
Die LEDs leuchten nur sehr kurz.
• DieAkkussindleer(keineSonneneinstrahlungaufdieSolarzellefürlängereZeit,
z.B. bei Schlechtwetterperioden oder im Winter).
• DieAkkussindverbrauchtundkönnenkeineEnergiemehrspeichern.TauschenSie
die Akkus der Solar-Hausnummer gegen neue aus.
Sie können auch versuchen, die Akkus in einem herkömmlichen Ladegerät für
NiMH-Rundzellenakkus mehrfach zu entladen und zu laden, um die Akkus „aufzufri-
schen“. Hochwertige Ladegeräte bieten eine entsprechende Funktion an.
Technische Daten
Leuchtmittel ........................................ 5 LEDs (fest eingebaut, nicht wechselbar)
Stromversorgung ............................... 3xNiMH-AkkusvomTypAA/Mignon(jeweils1,2V,
1300mAh)
Lichtfarbe ............................................ 3000K(warmweiß)
Leuchtdauer ........................................ beivollenAkkusmax.ca.20h
Schutzart ............................................. IP44
Betriebsort .......................................... Außenbereich
Abmessungen(BxHxT).................. 280x280x50mm
Gewicht................................................ 890g
Geringe Abweichungen in Abmessungen und Gewicht sind produktions-
technisch bedingt.
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©Copyright2014byConradElectronicSE.