User manual

10.9 Zweite Eintrittsverzögerung
Hier stellen Sie die zweite Eintrittsverzögerung ein (siehe Konfiguration der Alarmschleife Code 2)
Speicherstelle
(drücken Sie die gezeigten
Ziffern am Kontrollpanel)
Code
(geben Sie den
gewünschten Code am
Kontrollpanel ein)
Zeit
(geben Sie die gewünschte Zeit in
Sekunden via dem Kontrollpanel
ein)
Bestätigung
(drücken Sie die
gezeigte Taste am
Kontrollpanel)
32 0 oder 1 2 bis 999 #
Code = akustische Anzeige für das Ablaufen der ersten Eintrittsverzögerungszeit
0 = akustische Signalgebung ist deaktiviert
1 = akustische Signalgebung ist aktiviert (Auslieferzustand)
Zeit = Die erste Eintrittsverzögerung kann zwischen 2 und 999 Sekunden betragen.
Im Auslieferzustand beträgt diese Zeit 60 Sekunden.
10.10 Alarmzeit einstellen
In diesem Menüpunkt stellen Sie die Alarmzeit für die Sirene (Klemme 8) ein.
Speicherstelle
(drücken Sie die gezeigten
Ziffern am Kontrollpanel)
Code
(geben Sie den
gewünschten Code am
Kontrollpanel ein)
Zeit
(geben Sie die gewünschte Zeit in
Sekunden via dem Kontrollpanel
ein)
Bestätigung
(drücken Sie die
gezeigte Taste am
Kontrollpanel)
33 0 oder 1 2 bis 999 #
Code = Über diesen Code stellen Sie ein, ob die Alarmzentrale ein kurzes akustisches Signal beim
Scharf-/Unscharfwerden der Zentrale abgibt. Dies erfolgt über die angeschlossene Sirene
(Klemme 8).
Scharfschalten = 2 Signaltöne
Unscharfschalten = 1 Signalton
0 = akustisches Signal ist deaktiviert (Auslieferzustand)
1 = akustisches Signal ist aktiviert
Zeit = Die akustische Signalzeit kann zwischen 2 und 999 Sekunden betragen.
Im Auslieferzustand beträgt diese Zeit 300 Sekunden.
Beachten Sie hierbei die geltenden gesetzlichen und kommunalen Bestimmungen!
In Deutschland ist eine maximale Alarmdauer von 3 Minuten (= 180 Sekunden) zugelassen. Diese
Zeit kann aber in bestimmten Gemeinden und Orten anders geregelt sein (z.B. Kurorten).
Beispiel für die Programmierung von 180 Sekunden. Diese Programmierung muss als Mindestanforderung
durchgeführt werden, da im Auslieferzustand die Alarmzeit 5 Minuten (= 300 Sekunden) beträgt.
42