User manual

System unscharf schalten
Tasterkontakt Status Erläuterung
Erste Taster-Aktivierung System unscharf schalten
Das System ist unscharf geschalten
und zurückgesetzt, sofern kein Alarm
ertönte. Das Alarmsystem ist nun be-
reit, erneut scharf geschalten zu wer-
den.
Das System ist unscharf geschalten,
jedoch mit Alarm-Speicher. Zweite
Taster-Aktivierung ist notwendig.
Zweite Taster-Aktivierung Der Alarm-Speicher ist ge-
leert
System befindet sich im un-
scharf geschaltenen Zustand
Das Alarmsystem ist nun bereit,
scharf geschalten zu werden
10, 11, 12, 13 Klemmen für das Fernbedienteil
An diesen Klemmblock wird das beiliegende Fernbedienteil ange-
schlossen.
Klemme 10 +12 V/DC Anschlussklemme (diese Klemme ist mit
einer 750 mA Sicherung abgesichert) (+)
Klemme 11 Masseklemme (-)
Klemme 12 Taktklemme CLK
Klemme 13 Datenklemme DATA
(+) (- ) CLK DATA TAMPER NC
(+) (-) CLK DATA TAMPER NC
14 Mikrofonanschluss
Verbinden Sie diese Klemme mit der Anschlussklemme „MIC“ des Kontrollpanels.
15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 und 26 Alarmzonen
An diese Klemmen werden die Alarmmelder angeschlossen. Zwischen der Schleife und der Masseklemme
muss der Widerstand von 2,2 kΩ angeschlossen sein. Erkennt die Schleife eine Änderung des Wertes
(Unterbrechung der Schleife (NC-Kontakt öffnet) = Wert wird unendlich / Überbrückung des Widerstands
(NO-Kontakt schließt) = Wert wird 0 Ω) reagiert die Zentrale entsprechend Ihrer Programmierung.
25