Instructions
5
6
• Nehmen Sie die Schutzabdeckung
vorsichtig ab.
• Ziehen Sie die Kabel vorsichtig heraus.
7
8
• Lösen Sie die Schraube an der Seite des
Extruders.
• Lösen Sie die Schraube an der Unterseite
des Extruders.
9
10
• Beachten Sie die Position des Extruders.
• Entnehmen Sie den alten Extruder von
dem Extruderwagen.
• Legen Sie den neuen Extruder auf den
Extruderwagen. Achten Sie darauf, dass
die Schraubbohrungen des Extruders und
des Extruderwagens genau übereinander
liegen.
• Befestigen Sie die Extruder Einheit an
dem Extruderwagen mit der Schraube aus
Schritt 8 und ziehen Sie die Schraube fest.
11
12
• Befestigen Sie die Extruder Einheit an
dem Extruderwagen mit der Schraube aus
Schritt 7 und ziehen Sie die Schraube fest.
• Verbinden Sie wieder die Kabel.
13
14
• Setzen Sie Schutzabdeckung auf die
Extruder Einheit.
• Befestigen Sie die Schutzabdeckung an
mit der Schraube aus Schritt 4 und ziehen
Sie die Schraube fest.
• Befestigen Sie die Schutzabdeckung an
mit der Schraube aus Schritt 3 und ziehen
Sie die Schraube fest.
15
• Verbinden Sie das Netzkabel wieder.
• Schalten Sie den 3D Drucker ein.
• Kalibrieren Sie das Druckbett wie gewohnt
(siehe RF100 Bedienungsanleitung).
Diese Extruder Einheit ist mit einer 0,4 mm Düse ausgerüstet. In der „Cura” Software,
unter „Basic Settings“ (Grundeinstellungen), ist die „Nozzle size“ (Düsendurchmesser)
standardmäßig auf „0,4 mm“ eingestellt. Bevor Sie mit dem Drucken beginnen,
stellen Sie sicher, dass die korrekte „Nozzle size“ eingestellt ist.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Abmessungen (L x H x B) ............. 60 x 93 x 42 mm
Gewicht ......................................... ca. 352 g
Düse (ø) ........................................ 0,4 mm
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1522157_V2_0117_02_LS_m_de