Instructions
•  Nehmen Sie sich für den Extruderwechsel ausreichend Zeit. Eile führt zu Unfällen 
und Schäden am Produkt. 
•  Arbeiten Sie auf einer sauberen, weichen und trockenen Unterlage. Schützen Sie 
wertvolle Oberächen während der Montage mit einer geeigneten Unterlage.
•  Gehen Sie beim Extruderwechsel vorsichtig vor! Das Produkt hat teilweise 
scharfe Kanten, es besteht Verletzungsgefahr!
•  Beachten Sie bei dem Extruderwechsel immer die Abbildungen in der 
Serviceanleitung. Hier werden die Montageorte und die korrekte Ausrichtung der 
Bauteile gezeigt. 
•  Überziehen Sie die Schrauben nicht. Überziehen führt zu Gewindeschäden und 
kann die Festigkeit der Schrauben negativ beeinusssen.
•  Fassen Sie die Extruder Einheit niemals mit feuchten oder nassen Händen an. 
Wechseln Sie den Extruder immer nur mit trockenen Händen aus.
•  Achten Sie darauf, dass die Kabel am Extruder weder eingequetscht noch durch 
scharfe Kanten beschädigt werden.
•  Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise in der Bedienungsanleitung 
des 3D Druckers (Best.-Nr. 1507428).
•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Serviceanleitung nicht beantwortet 
werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere 
Fachleute.
Benötigtes Werkzeug
•  Seitenschneider (im Lieferumfang der Best.-Nr. 1507428 enthalten)
•  2 / 2,5 mm Innensechskantschlüssel (im Lieferumfang der Best.-Nr. 1507428 enthalten) 
Extruder Einheit wechseln
Verbrennungsgefahr! Berühren Sie die heiße Düse nicht. Lassen Sie den 3D 
Drucker auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die Extruder Einheit auswechseln.
Schalten Sie den 3D Drucker aus und trennen Sie ihn von der Steckdose, bevor Sie 
die Extruder Einheit wechseln.
1
2
•  Schalten Sie den 3D Drucker aus. 
•  Ziehen Sie den Netzstecker.
•  Schneiden Sie das Filament im Extruder mit 
dem Seitenschneider ab. 
3
4
•  Lösen Sie die Schraube an der Seite 
der Schutzabdeckung mit dem 2,5 mm 
Innensechskantschlüssel.
•  Lösen Sie die Schraube an der Vorderseite 
der Schutzabdeckung mit dem 2 mm 
Innensechskantschlüssel.
 Serviceanleitung
Extruder Einheit für RF100 
Best.-Nr. 1522157
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Komponente ersetzt den Extruder, der im 3D Drucker (Best.-Nr. 1507428) installiert ist.
Die Extruder Einheit ist mit einer 0,4 mm Düse ausgerüstet. Tauschen Sie die Extruder Einheit 
aus, wenn sie beschädigt ist.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. 
im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 
wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Serviceanleitung 
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der 
Servicesanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Aktuelle Serviceanleitungen 
Laden Sie aktuelle Serviceanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 
dieser Servicesanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise gegeben 
werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Serviceanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Serviceanleitung nicht 
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden 
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/
Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die 
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen Sie das Gerät vor Extremtemperaturen, direktem Sonnenlicht, starken 
Erschütterungen, Vibrationen, entzündlichen Gasen, Dämpfen, Staub und 
Lösungsmitteln, hoher Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit wie Regen oder Dampf und 
vor starken mechanischen Belastungen.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Das Gerät darf nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Schwimmbecken 
oder Spülen verwendet werden. Das Produkt darf nicht nass werden.
•  Das Gerät darf nur bei moderatem Klima und nie bei tropischem Klima in Betrieb 
genommen werden.
•  Das mechanische Bauteil wurde mit hoher Präzision angefertigt. Wenden Sie 
beim Extruderwechsel keinesfalls Gewalt an. Alle Teile lassen sich ohne größeren 
Kraftaufwand zusammenfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, überdenken Sie 
den Montageschritt nochmals und lesen Sie die entsprechende Beschreibung in 
dieser Anleitung erneut durch. 




