Information
5
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
• Nehmen Sie sich für die Reinigung ausreichend Zeit. Eile führt zu Unfällen und Schäden an den
Produkten.
• Arbeiten Sie auf einer sauberen, weichen und trockenen Unterlage. Schützen Sie wertvolle Oberächen
während der Reinigung mit einer geeigneten Unterlage.
• Gehen Sie bei der Reinigung und Wartung vorsichtig vor! Das Produkt hat teilweise scharfe Kanten, es
besteht Verletzungsgefahr!
• Beachten Sie bei der Reinigung und Wartung immer die Abbildungen in diesem Hinweisheft. Hier
werden die Reinigungsorte und die korrekte Ausrichtung der Bauteile gezeigt.
• Überziehen Sie die Schrauben nicht. Überziehen führt zu Gewindeschäden und kann die Festigkeit der
Schrauben negativ beeinusssen.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel am Extruder weder eingequetscht noch durch scharfe Kanten
beschädigt werden.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Tauchen Sie das Produkt und die Komponenten nicht ins Wasser.
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise in der Bedienungsanleitung des 3D Druckers
(Best.-Nr. 1507428).
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in diesem Hinweisheft nicht beantwortet werden, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.