Information

14
(1)(2)(3)
7
8
Schrauben Sie die Düse (1) mit dem
8 mm Gabelschlüssel (2) ab. Sichern Sie beim
Abschrauben (entgegen dem Uhrzeigersinn)
den Extruder an der Düsenaufnahme mit einem
geeigneten Rollgabelschlüssel (3).
Halten Sie die Düse mit einer Zange fest und entfernen
Sie die Filamentrückstände aus der Düse mit der
Pinzette.
Der Extruder darf sich bei der Düsenreinigung nicht verdrehen. Die Düse darf
nicht gedreht werden, wenn sie abkühlt ist, da ansonsten das Plastikrohr
(siehe Abbildung rechts) brechen könnte.
Falls Sie nur die Düse reinigen möchten, überspringen Sie die Schritte
9 - 14 zur Reinigung des Plastikrohrs und fahren Sie mit Schritt 15 fort.
9
(4)
(3)
10
Schalten Sie den 3D Drucker aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie den 3D Drucker auf Raumtemperatur
abkühlen.
Halten Sie die Düsenaufnahme mit einem
geeigneten Rollgabelschlüssel (3) fest und ziehen
Sie das Plastikrohr mit einer Zange (4) vorsichtig in
Pfeilrichtung heraus.