User manual

Akku wechseln
Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie merken, dass die
Leuchtdauer trotz ausreichender Sonneneinstrahlung nur noch sehr kurz ist,
dannsinddieAkkuszutauschen(spätestensetwaalle2Jahre).
• Ziehen Sie die Leuchteneinheit aus dem
Edelstahlrohr heraus.
• AnschließendlässtsichderNiMH-Akkuaus
dem Akkufach entnehmen.
• TauschenSiedenNiMH-Akkugegeneinen
baugleichenneueAkkuaus(TypsieheKapi-
tel„TechnischeDaten“).
AchtenSiebeimEinlegendesAkkusaufdierichtigePolarität(Plus/+undMinus/-beach-
ten,sieheAbbildungoben).
SiekönnenauchAkkusmithöhererKapazitätverwenden.
• SteckenSiedieLeuchteneinheitzurückindasEdelstahlrohr.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Akkuwechsel für Sie wartungsfrei. Die ver-
wendeten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht werden.
Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachkraft/Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen Tuch gereinigt werden. Ver-
wenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da da-
durchdasGehäuseangegrienoderdieFunktionbeeinträchtigtwerdenkönnte.
DrückenSienichtzustarkaufdentransparentenLeuchtenkopf,sonstgibtesKratzspuren.
Der transparente Leuchtenkopf sollte mindestens einmal im Jahr gereinigt wer-
den. Staub und Schmutz verringert den Ladestrom und dadurch die Leuchtdauer.
Entsorgung
a) Allgemein
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei einer entsprechenden Sammel-
stelle ab.
Entnehmen Sie den im Leuchtstab eingesetzten Akku und entsorgen Sie diesen
getrennt vom Produkt.
b) Entsorgung von gebrauchten Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauch-
tenAkkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt!
SchadstohaltigeAkkussindmitnebenstehendemSymbolgekennzeichnet,die
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
DieBezeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmi-
um,Hg=Quecksilber,Pb=Blei.
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmwelt-
schutz!
Störungsbeseitigung
Die LED im Leuchtstab leuchtet nicht.
• DerAkkuistleer(keineSonneneinstrahlungaufdieSolarzellefürlängereZeit,z.B.bei
SchlechtwetterperiodenoderimWinter).
• BeiErstinbetriebnahmeistderAkkuleer.WartenSieeinbiszweisonnigeTageab,so
dass der Akku ausreichend geladen werden kann.
• DerAkkuistfalscheingelegt.
• DerPapier-Schutzstreifenwurdenichtentfernt.ZwischenAkkuundAkkufach-Kontakt
befindet sich bei Lieferung ein Papierstreifen, der eine Tiefentladung des Akkus verhin-
dert.
Die LED des Leuchtstabs leuchtet nur sehr kurz.
• DerAkkuistleer(keineSonneneinstrahlungaufdieSolarzellefürlängereZeit,z.B.bei
SchlechtwetterperiodenoderimWinter).
• PrüfenSie,obderLeuchtstabaneinergeeignetenStelleaufgestelltwurdeundnichtz.B.
durch Gegenstände oder Pflanzen beschattet ist.
Wir empfehlen, dass der Leuchtstab so aufgestellt wird, dass die Solarzelle jeden Tag
mindestens4StundenvollesSonnenlichthat.
• DerAkkuistverbrauchtundkannkeineEnergiemehrspeichern.TauschenSiedenAkku
des Leuchtstabs gegen einen neuen aus.
Sie können auch versuchen, den Akku in einem herkömmlichen Ladegerät für NiMH-
Rundzellenakkus mehrfach zu entladen und zu laden, um den Akku „aufzufrischen“.
Hochwertige Ladegeräte bieten eine entsprechende Funktion an.
Technische Daten
Leuchtmittel .............................................1xLED(festeingebaut,nichtwechselbar)
Stromversorgung ....................................1xNiMH-AkkuvomTypAA/Mignon(1,2V,600mAh)
Lichtfarbe .................................................6500K(kalt-weiß)
Leuchtdauer .............................................ca.8h(beivollemAkku)
Betriebsort ...............................................Außenbereich
Schutzart ..................................................IP44
Abmessungen(ØxH) .............................35x500mm(ohneErdspieß)
Gewicht.....................................................ca.330g(incl.AkkuundErdspieß)
DieobigenDatengeltenproLeuchtstab(zweiStückbendensichimLieferum-
fang).
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©Copyright2014byConradElectronicSE.