User manual

7
Lassen Sie das Produkt vor dem Bewegen oder der Reinigung oder Wartung auf
Raumtemperatur abkühlen.
ÖnenundverschiebenSiedasProduktnicht,währendessichimBetriebbendetoderheiß
ist.HeißesWasser,KaeeoderKaeesatzkannaustretenundzuVerbrennungenführen.
Betreiben Sie das Produkt nicht in defektem Zustand oder wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Produkt mitgeliefert wurde.
HaltenSiedasProduktvonheißenOberächen,wiezumBeispielKochherdenoderÖfen, fern.
Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafürvorgesehenenGriächenausderNetzsteckdose.
Schließen Sie das Produkt direkt an eine Wandsteckdose an. Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen, Verlängerungskabel etc.
DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundleichtzugänglichsein.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt
oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung
des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird
dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann
einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst
die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das
Produkt auf keinen Fall mit beschädigter Netzleitung.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder
einerähnlichqualiziertenPersonersetztwerden,umGefährdungenzuvermeiden.
Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.